Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Klingen; Reinigungshinweise; Akku Entfernen - Remington X Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH

REINIGUNG DER KLINGEN

Die Klingen sind unter fließendem Wasser abwaschbar, müssen aber zuvor vom Gerät
abgenommen werden. Das Gerät selbst darf nicht nass werden.
Bevor Sie die Klingen entfernen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Drücken Sie die Klingeneinheit mit dem Daumen vom Gerät weg (ABB. A).
Um den gereinigten und trockenen Klingenblock wieder einzusetzen, setzen Sie die
Unterseite des Klingenblocks auf die Klingenhalterung und schieben Sie den
Klingeneinheit wieder auf den Haarschneider, bis sie hörbar einrastet.

REINIGUNGSHINWEISE

Verwenden Sie keine aggressiven oder korrosiven Reinigungsmittel auf dem Gerät oder
den Klingen.
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Haarschneider ausgeschaltet ist und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

AKKU ENTFERNEN

Wir raten Ihnen dringend, den wiederaufladbaren Akku von einem Fachmann entfernen zu
lassen. Teile des Gehäuses und die Instrumente selbst haben scharfe Kanten und können bei
unsachgemäßer Handhabung Verletzungen verursachen.
Der Akku muss vor der Entsorgung des Geräts aus dem Gerät entfernt werden.
Trennen Sie das Gerät vom Ladeadapter, bevor Sie den Akku entnehmen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vollständig entladen ist. Lassen Sie dazu das Gerät
solange in Betrieb, bis es sich ausschaltet.
2. Lösen und entfernen Sie die obere Blende.
3. Lösen Sie die 3 Schrauben aus der inneren Halterung.
4. Entnehmen Sie die Akkuhalterung.
5. Durchtrennen Sie die Laschen und Drähte und entnehmen Sie den Akku aus der
Halterung.
Der Akku muss an einer dafür vorgesehenen offiziellen Altstoffsammelstelle entsorgt
werden.
Schalten Sie das Gerät im geöffneten Zustand nicht ein.
RECYCLING
W
12
Um negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch
gefährliche Stoffe zu vermeiden, dürfen Geräte sowie
wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien, die mit einem
dieser Symbole gekennzeichnet sind, nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie elektrische und
elektronische Produkte und gegebenenfalls wiederaufladbare und
nicht wiederaufladbare Batterien immer an einer offiziellen
Recyclingstelle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X4 power hc4000

Inhaltsverzeichnis