Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TTK 53 E Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 53 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisches Ausschalten
ü Das Gerät ist eingeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste TIMER (11).
ð Die Segmentanzeige (13) blinkt.
2. Drücken Sie die Pfeiltasten (12, 14), um die gewünschte
Stundenanzahl einzustellen.
3. Warten Sie ca. 5 Sekunden, um die Einstellung zu
speichern.
ð Die Anzeige TIMER (24) leuchtet.
ð In der Segmentanzeige (13) wird wieder die relative
Raumluftfeuchtigkeit angezeigt.
ð Das Gerät schaltet sich nach der eingestellten Zeit aus.
Memory-Funktion
Das Gerät merkt sich die zuletzt eingestellte Betriebsart und in
der Betriebsart Entfeuchtung (20) auch die eingestellte
Raumluftfeuchtigkeit bei kurzen Stromausfällen. Der ggf.
vorprogrammierte Timer wird nicht gespeichert.
Wenn das Gerät über längere Zeit vom Stromnetz getrennt ist,
startet das Gerät bei Wiederinbetriebnahme im
Automatikbetrieb.
Auto-Stop-Funktion
Wenn der Wasserbehälter voll, nicht richtig eingesetzt oder die
relative Raumluftfeuchtigkeit erreicht ist, stoppt der
Kompressor. Der Ventilator läuft nach und schaltet dann ab.
Betrieb mit Schlauch am Kondensatanschluss
Für den längeren Dauereinsatz oder die unbeaufsichtigte
Entfeuchtung sollte der beiliegende Kondensatablassschlauch
an das Gerät angeschlossen werden.
ü Ein geeigneter Schlauch (Durchmesser: 10 mm) liegt bereit.
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Entnehmen Sie den Kondensatbehälter aus dem Gerät.
10
2. Schieben Sie das eine Ende des Schlauchs auf den
Schlauchanschluss.
3. Setzen Sie den Kondensatbehälter wieder in das Gerät ein.
Achten Sie dabei darauf, dass der Kondensatbehälter
richtig eingesetzt wird, sonst schaltet sich das Gerät nicht
wieder ein.
Luftentfeuchter TTK 53 E / TTK 72 E
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ttk 72 e

Inhaltsverzeichnis