Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6136/APP Handbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6136/APP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Protokoll verbunden/getrennt (Verbindung oder Trennung mit KNX-Protokoll)
Auslöser Präsenzmeldung (Auslösung bei Meldung wenn Endgerät wieder im
Heimnetzwerk)
5. Legen Sie mit „Auslöser" fest, welches Ereignis / welche Funktion ausgelöst wird, wenn die
Bedingung erfüllt ist.
Folgende Auslösefunktionen können ausgewählt werden (je nach Auslösertyp sind weitere
Einstellungen möglich, um die Auslösefunktion weiter zu variieren):
Gruppenadresse (Festlegung einer Gruppenadresse, die ausgelöst wird)
Szene aufrufen
Skript (Aufrufen eines festgelegten Skript. Dieses muss vorher angelegt werden)
Befehl (Aufrufen eines festgelegten Befehls. Dieser muss vorher angelegt werden)
6. Zum Abschließen tippen Sie auf die Schalfläche „Fertig".
Die Auslösefunktion wird in die Liste der zur Verfügung stehenden Auslösefunktionen
aufgenommen.
Hinweis
Nachträgliche Anpassungen können jederzeit vorgenommen werden:
Um Auslösefunktionen einfacher in der Liste zu finden, können auch die Filterfunktionen genutzt
werden.
Die Auslösefunktionen können bestehenden Gruppen hinzugefügt wer-den. Außerdem können
neue Gruppen hinzugefügt werden.
KNX Technisches Handbuch 1373-1-8902 / 2CKA001373B8902
Daten anpassen:
Tippen Sie in der Liste auf das Bearbeitungssymbol neben der
Auslösefunktion. → Bearbeitungsseite wird geöffnet. Abschließend muss die
Schalfläche „Fertig" betätigt werden.
Löschen:
Tippen Sie in der Liste auf das Bearbeitungssymbol neben der
Auslösefunktion. → Bearbeitungsseite wird geöffnet. Tippen Sie auf das
Mülltonnensymbol.
Inbetriebnahme
│54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis