Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6136/APP Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6136/APP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Der Installateur (Fachkunde) kann das Projekt erstellen und auf das Gerät
übertragen. Natürlich kann der Installateur (Fachkunde) mittels eines Zugangs
mehrere Projekte und Geräte verwalten. Er hat auch Zugriff auf die
Konfigurationsumgebung des Endkunden.
Achtung!
Der Endkunde kann mittels seines persönlichen Zugangs über myBUSCH-
JAEGER den Zugriff auf die Profile für den Fachkunden sperren lassen. Öffnen
sie hier die Anwendung „Busch-ControlTouch" (Pfad: Startseite -> Service &
Tools -> myBUSCH-JAEGER -> Meine Installationen -> Busch-ControlTouch
Wählen Sie bei mehreren Geräten das entsprechende Gerät aus der Liste aus.
Über den Reiter „Geräte" kann die Sperrung mittels Aktivierung der Funktion
„Beschränkter Zugriff für den Fachkunden" erfolgen.
Hinweis
Der Endkunde kann das Projekt und die zugehörigen Seiten entsprechend
anpassen. Es besteht dabei die Möglichkeit, dass mehrere Geräte und Profile
nebeneinander benutzt werden können. Auf dem Smartphone oder dem Tablet
kann das Profil ausgewählt werden, welches einem Gerät entsprechend
zugeordnet werden soll.
Nachfolgend ist der abschließende Konfigurationsablauf detailliert dargestellt, nachdem das
Gerät registriert und ein Profil angelegt worden ist. Das Busch-ControlTouch
entsprechend konfiguriert werden, bevor es verwendet werden kann.
1. Anfertigen eines Profils mit Seiten
2. Erstellung von Seiten. Diese werden mit Aktionen (Befehlen) bestückt, die von der
betreffenden Seite aus gewählt werden können.
3. Einstellung der Startseiten (Menüseiten)
4. Einlesen der Konfiguration in das Busch-ControlTouch
5. Optionale Erstellung von Szenen und Zeitprogrammen (direkt im Gerät)
6. Installation und Einstellung der App
KNX Technisches Handbuch 1373-1-8902 / 2CKA001373B8902
Inbetriebnahme
®
muss
®
®
).
│29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis