Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lacor 69372 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung Seite 39

Langsamer fruchtentsafter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
6.-
Wenn Sie den Saftbehälter wechseln oder den Saftaustritt unterbrechen möchten, schieben
Sie den Stopfen nach innen.
7.- Im Falle einer Verstopfung, stellen Sie den Schalter EIN/AUS in den Modus "REV" REVERSE,
und der Motor kehrt wechselt die Drehrichtung, um die Verstopfung aufzulösen.
8.- Um eine Ansammlung von Fruchtfleisch im Saftbehälter zu vermeiden, wird empfohlen, den
Entsafter im laufenden Betrieb mit warmem Wasser zu befüllen. Das warme Wasser spült den
Filter und den Saftbehälter. Denken Sie daran, ein anderes Gefäß zu Aufnahme des
Spülwassers unter die Austrittsöffnung zu stellen.
FUNKTION EIS UND NAHRUNGSMITTELVERARBEITUNG
Mit dem Zubehör kann Eis zubereitet und alle möglichen Lebensmittel verarbeitet werden.
Bereiten Sie Eis mit verschiedenen Texturen, natürliche Hamburger, Gemüsekuchen usw. vor.
1.- Geben Sie die Zutaten über die Eingangsöffnung (14) in das Gerät und verwenden Sie den
Schieber (15), falls die Zutaten nicht vom Pressblock angesogen werden.
ANMERKUNG: Für die Zubereitung von Eis wird empfohlen, die Früchte 15 Minuten vorher
aus dem Gefrierfach zu nehmen.
ANMERKUNG: Die Zutaten werden gepresst aber nicht filtriert, so dass besondere Vorsicht
beim Hinzufügen von Nahrungsmitteln geboten ist.
2.- Die verarbeiteten Nahrungsmittel treten aus der Austrittsöffnung in die Saftkanne (3) aus.
3.- Sollte eines der Nahrungsmittel die Presse blockieren, bringen Sie den ON/OFF-Schalter in
die Stellung "REV" Reverse, damit der Motor in umgekehrter Richtung freiläuft.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN:
1.- Verwenden Sie frisches Obst und Gemüse.
2.- Eliminieren Sie die Kerne und Samen der Lebensmitte, um den Saftgeschmack nicht zu
beeinträchtigen.
3.- Der Saftgeschmack hängt von der Zusammensetzung der verwendeten Lebensmittel ab.
4.- Um den Geschmack einiger Kombinationen zu verbessern ggf. zusätzlich Saft hinzufügen.
5.- Eliminieren Sie die Schale von den Lebensmittel mit harten oder dicken Schalen, wie z. B.
Orangen, Bananen etc.
6.- Entnehmen Sie die Kerne aus den Lebensmitteln wie y. B. Avocado, Aprikose, Nektarinen etc.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis