Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungseinrichtungen Auf Das Pedalklaviatur - Viscount Prestige 80 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Viscount
Prestige 80
2.4 BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN AUF DER PEDALKLAVIATUR
1
1. Pistons der Kopplungen: Sie aktivieren damit die in den Abschnitten 2.1 und/oder 2.3
beschriebenen Kopplungen der Orgel.
2. Pistons der allgemeinen Speicher: damit können Sie die allgemeinen Speicher der Orgel
aufrufen. Darüber hinaus gibt es die Pistons [MEM+] und [MEM-] für die Wahl der Speicher in
an- und absteigender Reihenfolge.
3. Pedal [CRESCENDO]: damit können Sie die Steps des Crescendo zum Aktivieren einer
vorgegebenen Reihe von Registern wählen. Der gerade gewählte Step wird von der LED-Anzeige
[CRESCENDO] auf dem mittleren Paneel angezeigt (siehe auch Punkt 11 Abschnitt 2.2).
Jeder Step des Crescendos kann programmiert werden. Dazu wählen Sie mit dem Pedal
[CRESCENDO] den gewünschten Step, aktivieren die erforderlichen Stimmen und Kopplungen,
drücken die Taste [S], halten sie gedrückt und drücken die Taste [HR] der allgemeinen Speicher.
4. Pedal [MAN.I]: Fußschweller zum Regeln der Lautstärke des ersten Manuals.
5. Pedal [MAN.III]: mit diesem Fußschweller wird die Lautstärke des dritten Manuals geregelt.
6. Piston [MIDI SUSTAIN]: Piston des Sustain der Orchesterstimmen, mit dem der CC64 auf
MIDI OUT übertragen wird.
7. Piston [MIDI REVERSIBLE]: zum Annullieren der aktuellen Einstellung der MIDI To für
die Erstellung einer neuen Konfiguration. Durch die Deaktivierung des MIDI Reversible, werden
die MIDI To wie vor dem Einschalten des Pistons eingestellt.
8. Piston [TUTTI]: damit aktivieren Sie Tutti. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter
Punkt 11 Abschnitt 2.3.
- Kurzanleitung
3
4
5
2
62
6
7
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis