Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturüberwachung /Alarm; Versorgungsanschluss - Netz - Pfannenberg PWI 6302C/ 115 V Betriebsanleitung

Luft-/ wasser-wärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
3.5.2
Temperaturüberwachung /Alarm
 Bei einer Abweichung der Schaltschrank- Innentemperatur von mehr als 10K der Sollwerteinstellung
(werkseitige 35°C/95°F) wird ein potentialfreier Kontakt geschaltet.
 Der Kontakt ist auf der Anschlussklemmleiste mit der Betriebsmittelkennzeichnung X1(Pin 4/5/6) markiert,
siehe Abbildung
Elektrischer Anschluss
3.5.3

Versorgungsanschluss - Netz

WARNUNG
Gefahrenpotential durch falsche Leitungen
Ein falscher Leitungs- Querschnitt führt zur Überhitzung der Leitung. Anschmorende Isolierungen können
Brände verursachen.
 Der Leitungsquerschnitt entspricht der geforderten Leistung bei der Stromaufnahme und beträgt
0,5 – 2,5mm² oder AWG 20 bis AWG 14.
GEFAHR
Lichtbögen können gefährliche Stromschläge und Verbrennungen verursachen.
Beim Trennen und Stecken der Steckverbinder des Netzanschlusses unter Last oder Spannung können
Lichtbögen, gefährliche Spannungen und Stromschläge entstehen.
 Steckverbinder des Netzanschlusses niemals unter Last oder Spannung stecken oder trennen.
 Arbeiten an den Steckverbindern nur bei ausreichender Beleuchtung vornehmen.
 Leitungsschutzschalter immer ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Luft-/ Wasser-Wärmetauscher zu gewährleisten, folgende
allgemeinen Anforderungen sicherstellen:
 Sicherstellen, dass alle Anschlüsse gemäß Vorgabe erfolgen, siehe Schaltplan
Abbildung
Elektrischer Anschluss
 Die Vorschaltung einer einspeiseseitigen Temperaturregelung ist verboten.
 Als Leitungsschutz die auf dem Typenschild angegebene Sicherung vorschalten, siehe
Vorsicherung
anpassen.
 Sicherstellen, dass Typenschild-Angaben für Nennwerte mit den vorliegenden Werten für Netzspannung und
Netzfrequenz übereinstimmen, siehe
 Luft-/ Wasser-Wärmetauscher immer über eine Trennvorrichtung (Schalter/Schütz) an das Netz anschließen.
 Die Trennvorrichtung muss eine Kontaktöffnung von 3 mm besitzen. Trennvorrichtung wird vom Kunden
montiert.
Betriebsanleitung PWS und PWI 6302 C 086100048 © Pfannenberg GmbH
.
Temperaturüberwachung/Alarm
Netzleitung
Abbildung 14 – Elektrischer Anschluss
Typenschild.
2
Max. 2,5 mm
/
AWG 14
Elektrischer Anschluss
Typenschild
und
und
Seite 21 / 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis