Inhaltszusammenfassung für Pfannenberg PWS 6502 T Serie
Seite 1
Betriebsanleitung Luft-/ Wasser-Wärmetauscher Serie PWS und PWI 6502 T - 230V...
Seite 2
In dieser Betriebsanleitung werden verschiedene Gerätetypen dokumentiert. Pfannenberg-Geräte werden ständig weiterentwickelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung und Technik vorbehalten müssen. Aus dem Inhalt dieser Betriebsanleitung können aus diesem Grund keine Ansprüche auf bestimmte Eigenschaften des Geräts abgeleitet werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung Allgemein Die Pfannenberg Anbau- und Einbau- Luft-/ Wasser-Wärmetauscher, der Serie PWS und PWI, sind stationäre Geräte zur Kühlung der Schaltschrankinnenluft und zur Wärmeableitung aus Schaltschränken. Sie sind in folgenden Ausführungen verfügbar: • Die PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher werden teilversenkt in die Seite oder in die Tür eingebaut.
Wartungsintervalle nötig. Es gilt ein verkürzter Richtwert von zwei bis sechs Monaten zwischen den Wartungsintervallen. Die Funktionen der Pfannenberg-Filter sind optimal auf die Luft-/ Wasser-Wärmetauscher abgestimmt. Deshalb hat der Einsatz von Pfannenberg-Filter positive Auswirkungen auf den Umfang der Wartungsarbeiten.
Das Kältemittel muss fachgerecht aus dem Kältemittelkreis abgesaugt werden. Kältemittelemissionen vermeiden. Der Chiller darf nur von autorisiertem Fachpersonal entsorgt werden. Auch Altgeräte müssen von Pfannenberg ordnungsgemäß entsorgt werden. Frachtkosten für die Lieferung an eine unserer Produktionsstätten müssen im Voraus bezahlt werden.
• Für Transportschäden oder andere Unfälle. • Dem Austausch von Teilen durch nicht autorisiertes Personal. Es dürfen nur Originalteile der Pfannenberg GmbH eingesetzt werden. Zuwiderhandlungen bedingen den Gewährleistungsverlust. Zur Erhaltung von Gewährleistungsansprüchen und zur Rücksendung des Gerätes folgendes beachten: ▪...