Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HL 57225 EU Gebrauchsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

q Bewahren Sie keine brennbaren Gegenstände im
Backofen auf. Sie könnten sich bei unbeabsichtig
tem Einschalten entzünden. Legen Sie keine
brennbaren Gegenstände auf das Kochfeld.
q Bei einem Defekt schalten Sie die Sicherung für
den Herd im Sicherungskasten aus.
q Benutzen Sie das Gerät nur für das Zubereiten von
Speisen.
q Bei Brüchen, Sprüngen oder Rissen in der
Glaskeramik besteht Stromschlag Gefahr.
Schalten Sie das Gerät sofort aus.
Schalten Sie die Sicherung für das Gerät im
Sicherungskasten aus.
Rufen Sie den Kundendienst.
q Achtung! Topfboden und Kochstelle müssen
trocken sein. Flüssigkeit, die zwischen Topfboden
und Kochstelle gelangt, verdampft. Durch den
Dampfdruck kann der Topf plötzlich in die Höhe
springen. Verletzungsgefahr!
q Beachten Sie die Restwärme Anzeige. Sie warnt
vor heißen Kochstellen.
q Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen für
Wärmegeräte. Schalter und Backofentürgriff
erwärmen sich, wenn Sie das Gerät über lange
Zeit bei hoher Temperatur betreiben.
q Vor jeder Selbstreinigung müssen Sie grobe Ver
schmutzungen aus dem Backofen entfernen. Es
besteht Brandgefahr!
q Während der Selbstreinigung wird der Herd außen
sehr heiß. Hängen Sie nichts Brennbares, wie z.B.
Geschirrtücher, an den Backofentürgriff.
d
q Nie antihaftbeschichtete Bleche und Formen bei
der Automatischen Selbstreinigung mitreinigen.
Durch die große Hitze wird die
Antihaftbeschichtung zerstört und es entstehen
giftige Gase.
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis