Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen; Auftanken - PIAGGIO NRG Power Purejet Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollen

Vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs folgendes überprüfen:
1. Benzin- und Ölstand überprüfen.
2. Ölstand im Hinterradgetriebe prüfen.
3. Den Reifendruck prüfen.
4. Die Funktion des Scheinwerfers, des Rücklichts und der Blinklichtanlage prüfen.
5. Die Funktion der Vorderrad- und Hinterradbremsanlage prüfen.
6. Bremsflüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter.
7. Den Kühlflüssigkeitsstand im Ausdehnunggefäß.

Auftanken (02_01, 02_02)

Den Benzintank «A» mit bleifreiem Benzin (mind. 95 Oktan) auffüllen. Das Erreichen
der Benzinreserve wird durch Aufleuchten der Benzinreservekontrolle am Armatu-
renbrett angezeigt. Den Öltank «B» mit dem empfohlenen Öl füllen. Wird der Min-
destölstand erreicht, leuchtet am Cockpit die entsprechende Anzeige auf. Bei
Aufleuchten dieser Anzeige, muss beim nächsten Benzintanken, jedoch nicht nach
mehr als 150 km, der Öltank aufgefüllt werden. Das Fahrzeug ist mit einer elektron-
ischen Kontrolle der Funktion der 2-Taktölkontrolle ausgestattet. Wenn der Zünd-
schlüssel auf "ON" gestellt wird, schaltet sich die 2-Taktölkontrolle für einige
Sekunden ein und prüfet damit deren richtige Funktion. Gleichzeitig wird auch das
02_01
Digital-Display überprüft. Ein Ausfall der Instrumentenüberprüfung weist auf einen
möglichen Defekt am Armaturenbrett hin. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an eine
Piaggio-Vertragswerkstatt. Ist der 2-Taktöltank leer gefahren worden, ohne dass
bei der Motor beschädigt wurde, wenden Sie sich bitte zur Entlüftung der 2-Taktöl-
pumpe an eine Piaggio-Vertragswerkstatt. In diesem Fall muss der Benzintank mit
mindestens 3 Liter 2% Benzin-Ölgemisch betankt werden. Nachfolgendes Tanken
erfolgt ausschließlich nur mit Benzin.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis