Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - DeVilbiss DV53 SLEEPCUBE STANDARD PLUS CPAP Serie Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Problem
An den Stellen, an
denen die Maske
Ihr Gesicht berührt,
treten
Hautreizungen auf.
Trockene Kehle
und
Nasenschleimhaut.
Kondenswasser
sammelt sich im
Schlauch und
verursacht
Gurgelgeräusche.
Der Luftstrom vom
Generator fühlt
sich zu warm an.
Schmerzen in der
Nase, der
Stirnhöhle oder in
den Ohren, ggf. mit
schnupfenartigen
Beschwerden.
Die eingestellte
Heizstufe wird
nicht angezeigt.

TECHNISCHE DATEN

CPAP-Gerät
Abmessungen ...............................................................................................................................10,7 cm x 16,5 cm x 17,5 cm
Gewicht ........................................................................................................................................................................... 1,22 kg
Wechselstromversorgung ....................................................................................................................... 100–240 V~, 50/60 Hz
Gleichstromversorgung ........................................................................................................................... 10,4–15 V DC, 5 Amp
Max. Leistungsaufnahme ...................................................................................................Max. 65W von Wechselstromquelle
Druck .......................................................................................................................................................................3-20 cmH
Betriebstemperatur ................................................................................................................................................5°C bis 40°C
Rel. Luftfeuchtigkeit .................................................................................................................0% bis 95% nichtkondensierend
Atmosphärische Betriebsbedingungen ............................................................................................. Meeresspiegel bis 2743 m
Transport- und Lagerungstemperatur...............................................................................................................-40°C bis +70°C
Rel. Transport- und Lagerungsfeuchtigkeit .............................................................................0% bis 95% nichtkondensierend
Max. Druckbegrenzung ..................................................................................................... 20 cmH
Schalldruckpegel (geprüft gemäß ISO 17510-1:2007) ....................................................................................................26 dBA
Schallleistungspegel (geprüft gemäß ISO 17510-1:2007) ..............................................................................................38 dBA
SmartCode Technology ist durch das US-Patent 8649510 geschützt
DE - 14
Mögliche Ursache
1. Die Kopfhalterung ist zu eng oder falsch
eingestellt.
2. Ihre Maske hat die falsche Größe oder ist
nicht optimal an Ihr Gesicht angepasst.
Unzureichende Feuchtigkeit.
1. Die Feuchtigkeit ist zu hoch eingestellt.
2. Die Zimmertemperatur sinkt im Laufe der
Nacht ab.
1. Der/die Luftfilter ist/sind schmutzig.
2. Der Lufteinlass ist blockiert.
3. Die Zimmertemperatur ist zu hoch.
4. Der SleepCube befindet sich in der Nähe
eines Heizgerätes.
5. Heizstufe ist zu hoch eingestellt.
Symptome können Zeichen einer allergischen
Reaktion auf den Druck des Luftstroms sein.
1. Der SleepCube sitzt nicht fest in der
Aufnahmevorrichtung.
2. Ihr CPAP-Gerät ist nicht mit dem
optionalen Befeuchter ausgestattet.
Lösung
1. Lösen Sie die Kopfhalterung, um den
Kontaktdruck der Maske auf dem Gesicht zu
verringern.
2. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Fachhändler/Sanitätshaus.
1a. Verwenden Sie einen optional erhältlichen
DeVilbiss Warmluftbefeuchter (DV5).
1b. Stellen Sie am Befeuchter eine höhere
Heizstufe ein.
1. Verringern Sie die Heizeinstellung des
Befeuchters.
2. Erhöhen Sie die Raumtemperatur.
1. Reinigen Sie die Filter.
2. Entfernen Sie die Blockierung vom Lufteinlass.
3. Reduzieren Sie die Zimmertemperatur.
4. Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen.
5. Reduzieren Sie die Heizeinstellung.
Informieren Sie Ihren Arzt.
1. Stellen Sie sicher, dass die Kontakte richtig
sitzen (Abb. 3).
2
O bei normalem Gebrauch
SE-DV53-2
O
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis