Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trust 820 LCD POWERC@M ZOOM Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRUST 820 LCD POWERC@M ZOOM
Funktion
Beschreibung
Hinweis: Die Pfeiltasten und die Zoomfunktion
verbergen sich unter derselben Taste.
H
Aufnahme/Wieder
Mit diesem Schalter kann die Kamera in den
gabemodus-
Aufnahmemodus (Capture) oder den
Schalter
Wiedergabemodus (PlayBack) geschaltet werden.
(Capture / Video /
: Aufnahmemodus (Capture): In diesem Modus
PlayBack)
können Sie Fotos mit Ihrer Kamera aufnehmen.
: Videomodus: In diesem Modus können Sie
Videosequenzen mit Ihrer Kamera aufnehmen.
Diese werden als AVI-Videos im Speicher abgelegt.
Mit dem integrierten Mikrofon wird auch der Ton in
das AVI-Video mitaufgenommen.
: Wiedergabemodus (PlayBack): In diesem
Modus können Sie sich die aufgenommenen Fotos
und Videosequenzen auf dem LCD-Display (J)
ansehen. Außerdem können Sie in diesem Modus
die Fotos oder Videosequenzen, die Ihnen nicht
gefallen, löschen.
I
Ein/Aus-Schalter
: Mit diesem Schalter kann das LCD-Display (J)
für das LCD-
ein- und ausgeschaltet werden.
Display
Hinweis: Wenn das LCD-Display nicht benutzt wird,
wird es nach etwa 30 Sekunden automatisch
ausgeschaltet, um Batterieleistung zu sparen.
J
LCD-Display
Auf dem LCD-Display können Sie sich eine
Vorschau (Preview) des Motivs ansehen, die
aufgenommenen Fotos und Videosequenzen
wiedergeben, die Kameraeinstellungen anzeigen
und das Menü öffnen und einstellen.
K
Digitale
Auf der linken Seite der Kamera befinden sich 2
Anschlüsse
Anschlüsse: der Videoausgang und der USB-
Anschluss. Nähere Einzelheiten sind in Abb. 5 zu
sehen.
A: Videoausgang Anschluss zum Verbinden der
Kamera mit dem Fernseher oder einem
Videorecorder, so dass Sie sich Ihre Aufnahmen
auf dem Fernseher ansehen können.
B: USB: zum Anschließen der Kamera an den
USB-Port des Computers. Über diesen Anschluss
können die Fotos und Videoaufnahmen auf dem
Computer gespeichert werden. Außerdem kann die
Kamera zum Chatten im Internet als Webcam
verwendet werden.
L
Befestigungsring
An diesem Ring wird die mitgelieferte Trageschlaufe
für die
befestigt. Diese Trageschlaufe für das Handgelenk
Trageschlaufe
verhindert, dass Ihre Kamera bei Gebrauch aus
Versehen fällt.
M
Objektiv
Nimmt die festzulegenden Bilder auf.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis