Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss EM-PMI300-T310 Benutzerhandbuch Seite 53

Motor/generator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM-PMI300-T310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
EM-PMI300-T310
Betrieb
©
Danfoss | Juli 2021
1. Entfernen Sie den Niederspannungsstecker (Messsignal) vom Gehäuse der elektrischen Maschine.
Achten Sie darauf, Kabel und Verbindungen nicht zu beschädigen.
2. Befestigen Sie einen zusätzlichen Temperaturfühler PT100 (mit Klebstoff) nahe dem Ende der
Wicklungen an der Öffnung. Verwenden Sie Kunstharz/Klebstoff, der für die entsprechenden
Temperaturen geeignet ist (Temperaturklasse auf dem Typenschild, Klasse F/155 °C).
3. Schließen Sie den Fühler PT100 an den Niederspannungsstecker an (ersetzen Sie den Anschluss des
ausgefallenen Fühlers durch den neuen Anschluss).
4. Bringen Sie den Niederspannungsstecker wieder an.
Beim Ablesen der Temperaturwerte (Widerstand) des zusätzlichen Fühlers addieren Sie +15 °C zum
gemessenen Wert. Dies ergibt eine präzisere Schätzung der Innentemperatur der elektrischen Maschine.
Im Fall eines Ausfalls der Temperaturmessung und der Verwendung eines zusätzlichen Temperaturfühler
tauschen Sie die elektrische Maschine so schnell wie möglich, spätestens aber nach zwei Monaten aus.
Danfoss Service Kontaktinformationen
Wenden Sie sich an den Danfoss Service unter
Sie eine E-Mail an editron.service@danfoss.com.
https://danfosseditron.zendesk.com/hc/en-gb
BC265858156812de-000201 | 53
oder senden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis