Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Gaggenau AW 200 Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Reinigung und Pflege

Abb. 13
Abb. 14
Reinigung der Fettfilter
Nach einer Betriebszeit von 30 Stunden blinkt die
Fettfilter-Sättigungsanzeige F (s. Abb. 3). Das
Blinken dieser Kontrollleuchte signalisiert Ihnen,
dass die Fettfilter gereinigt werden sollten.
Selbstverständlich ist das Reinigen der Fettfilter
jederzeit, auch ohne Blinken der Fettfilter-
Sättigungsanzeige, möglich.
Die Edelstahl-Fettfilter können zum Reinigen leicht
entnommen werden (s. Abb. 13):
Machen Sie das Gerät stromlos (z. B. Sicherung
ausschalten).
Fassen Sie in die Griffmuschel des Fettfilters und
schieben Sie den Schieber nach hinten. Ziehen Sie
anschließend den Fettfilter nach unten aus der
Halterung heraus; wiederholen Sie den Vorgang bei
den anderen Fettfiltern.
Die Edelstahl-Fettfilter können Sie in der Geschirr-
spülmaschine bei einer Temperatur von max. 65 °C
reinigen. Stellen Sie die Fettfilter senkrecht in die
Geschirrspülmaschine, damit keine Speisereste
darauf zurückbleiben.
Der innere Teil des Gehäuses sollte nach
Möglichkeit beim Filterwechsel mit heißem
Spülwasser ausgewischt werden.
Achtung:
Bei der Reinigung auf hervorstehende Teile im
Inneren der Abzugshaube achten.
Setzen Sie die Fettfilter nach dem Reinigen wieder
in die Wandhaube ein. Der Einbau der Fettfilter
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie der Ausbau.
Achtung:
Die Griffmuscheln der Fettfilter müssen nach der
Montage sichtbar sein.
Betätigen Sie die Taste F, um den Betriebs-
stundenzähler auf Null zu setzen; das Blinken der
Kontrollleuchte erlischt.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aw 201Aw 202

Inhaltsverzeichnis