Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Für Die Wartung; Prüfen Des Motorölstands - Toro Power Max 828LXE 38631 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Max 828LXE 38631:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsintervall
Jährlich
Jährlich oder vor der
Einlagerung
Wichtig: Weitere Informationen zur Wartung und Instandsetzung der Schneefräse finden Sie unter
www.Toro.com.
Wichtig: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung. Wenden Sie sich für
Motoreinstellungen, Reparaturen oder Arbeiten unter Garantie, die nicht in dieser Anleitung aufgeführt sind, an
einen offiziellen Tecumseh Vertragshändler.
Vorbereiten für die Wartung
1. Stellen Sie die Schneefräse auf einer ebenen Fläche ab.
2. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
3. Ziehen Sie den Kerzenstecker ab (Bild 39).
Bild 39
Prüfen des Motorölstands
Prüfen Sie vor jedem Einsatz der Schneefräse den Ölstand
im Motorkurbelgehäuse.
1. Nehmen Sie den Peilstab heraus und wischen Sie ihn ab.
Stecken Sie ihn dann komplett ein.
2. Nehmen Sie den Peilstab heraus und prüfen Sie den
Ölstand (Bild 40). Füllen Sie Öl nach, wenn der Ölstand
unter Auffüll-Marke am Peilstab steht. Siehe Auffüllen
des Motors mit Öl.
Wartungsmaßnahmen
• Prüfen Sie die Kufen und die Schüreiste und stellen Sie diese ggf. ein.
• Überprüfen Sie den Bowdenzug und stellen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf ein.
• Überprüfen Sie das Schnecken-/Gebläseradkabel und stellen oder ersetzen Sie
es bei Bedarf ein.
• Überprüfen Sie den Ölstand des Schneckengetriebes und füllen Sie bei Bedarf
Öl nach.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Schmieren Sie die Sechskantwelle ein.
• Prüfen Sie die Zündkerze. Stellen oder ersetzen Sie sie ggf. ein und prüfen Sie
den Abstand.
• Prüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn auf 116 bis 137 kPa (17 bis 20 psi)
ein.
• Lassen Sie nach dem Winter das Benzin ab und lassen Sie den Motor laufen,
damit der Benzintank und der Vergaser trocken sind.
• Lassen Sie den Fahrantriebsriemen bzw. den Riemen des Schnecken-
/Gebläseradantriebs ggf. von einem ofziellen Vertragshändler prüfen und
auswechseln.
Bild 40
Prüfen und Einstellen der
Kufen und der Schüreiste
Prüfen Sie die Kufen und die Schürfleiste, damit die
Schnecke nicht mit einer gepflasterten oder mit Split
bestreuten Oberfläche in Berührung kommt. Stellen
Sie die Kufen und Schürfleiste ein, um eine Abnutzung
auszugleichen.
1. Überprüfen Sie den Reifendruck. Weitere
Informationen finden Sie unter „Prüfen des
Reifendrucks".
2. Lösen Sie die Muttern, mit denen beide Kufen an den
Seitenplatten der Schnecke befestigt sind, bis sich die
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis