Seite 83
INHALTSVERZEICHNIS SEITE Sicherheitshinweise Geräteübersicht Zubehör Bestimmungsgemäßer Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch Eigenschaften Bedienfeld Programme Timer-Funktion Vor dem Backen Brot backen Fehlermeldungen Reinigung und Pflege Technische Daten Entsorgung Importeur Programmablauf Fehlerbehebung Brotbackautomat Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf.
Sicherheitshinweise • Decken Sie das Gerät niemals mit einem Handtuch oder anderen Materialien ab. Hitze • Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung erst und Dampf müssen entweichen können. Ein vollständig durch, bevor Sie das Gerät Brand kann entstehen, wenn das Gerät mit brennbarem Material abgedeckt wird oder in benutzen! •...
• Dieses Gerät entspricht den einschlägigen • Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem um das Gerät Sicherheitsbestimmungen. Überprüfung, Reparatur und technische Wartung dürfen nur zu betreiben. von einem qualifizierten Fachhändler durchge- • Benutzen Sie das Gerät nie mit leerer oder ohne Backform.
Bestimmungsgemäßer Da die Heizelemente leicht eingefettet sind, kann Gebrauch es bei der ersten Inbetriebnahme zu leichter Geruchsbildung kommen. Diese ist unschädlich Benutzen Sie Ihren Brotbackautomaten nur zum und hört nach kurzer Zeit auf. Sorgen Sie für aus- Brotbacken und zur Herstellung von reichende Belüftung, öffnen Sie zum Beispiel ein Marmeladen/Konfitüren im häuslichen Bereich.
Bedienfeld Um den Betrieb anzuhalten, drücken Sie kurz die Start/Stop-Taste , bis ein Signalton ertönt und die Zeit im Display blinkt. Durch erneutes Drücken der Start/Stop-Taste kann der Betrieb innerhalb von 10 Minuten wieder fortgesetzt wer- den. Wenn Sie vergessen, das Programm fortzuset- zen, wird das Programm nach 10 Minuten automa- tisch fortgesetzt.
Programme Betriebsindikationslampe Die Betriebsindikationslampe zeigt mit ihrem Leuchten an, dass grade ein Programm läuft. Wenn Mit der Taste Programmwahl wählen Sie das Sie ein Programm mit der Timer-Funktion zeitverzögert gewünschte Programm aus. Die entsprechende starten wollen, leuchtet die Betriebsindikationslampe Programm-Nummer wird im Display angezeigt.
Programm 6: Teig (kneten) Programm 12: Backen Zur Herstellung von Hefeteig für Brötchen, Pizza Zum Nachbacken von Broten, die zu hell oder oder Zöpfe. Der Backvorgang entfällt bei diesem nicht ganz durch gebacken sind oder Fertigteige. Programm. Alle Knet- oder Ruhevorgänge entfallen bei diesem Programm.
Vor dem Backen Wählen Sie ein Programm. Das Display zeigt Ihnen die benötigte Backdauer. Für einen erfolgreichen Backvorgang berücksichti- Mit der Pfeiltaste verschieben Sie das Ende gen Sie bitte folgende Faktoren: des Programmes. Beim erstmaligen Betätigen ver- schiebt sich die Endzeit bis zum nächsten Zehner. Zutaten Jedes weitere Drücken der Pfeiltaste ver-...
Seite 91
Geben Sie die Zutaten Ihres Rezeptes in der Hinweis angegebenen Reihenfolge in die Backform Für das Programm 11 ist diese Funktion nicht möglich. . Geben Sie zuerst die Flüssigkeiten, Zucker, Salz und dann Mehl hinzu, die Hefe Programm starten als letzte Zutat. Starten Sie nun das Programm mit der Start/Stop Taste Hinweis...
Warnung • Legen Sie den Teig wieder in die Backform Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor . Setzen Sie die Backform wieder ein Sie den Gerätedeckel öffnen. und schließen Sie den Gerätedeckel Bei Nichtbenutzung sollte das Gerät immer vom •...
Kunststoffnasen durch die Öffnungen der Scharnierführungen passen. • Ziehen Sie den Gerätedeckel aus den Modell: Brotbackautomat Scharnierführungen heraus. SBB 850 EDS A1 • Um den Gerätedeckel zu montieren, Nennspannung: 220-240V ~ 50Hz führen Sie die Kunststoffnasen durch die Leistungsaufnahme: 850 Watt Öffnung der Scharnierführungen.
Entsorgung Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und re- parierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhande- Werfen Sie das Gerät keinesfalls in ne Schäden und Mängel müssen sofort nach dem den normalen Hausmüll. Dieses Pro- Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei dukt unterliegt der europäischen Richt- Tage nach Kaufdatum.
Programmablauf Programm 1. Normal 2. Locker Hell Hell Bräunungsgrad Mittel Schnell Mittel Schnell Dunkel Dunkel Größe 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g Zeit (Stunden) 2:58 3:05...
Seite 96
Programm 3. Vollkorn 4. Süß Hell Hell Bräunungsgrad Mittel Schnell Mittel Schnell Dunkel Dunkel Größe 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g Zeit (Stunden) 3:18 3:25 3:35...
Seite 97
Programm 5. Express 6. Teig 7. Nudelteig 8. Buttermilchbrot 9. Glutenfrei Hell Hell Hell Bräunungsgrad Mittel Mittel Mittel Dunkel Dunkel Dunkel Größe 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g Zeit (Stunden) 1:15 1:18...
Seite 98
Programm 10. Kuchen 11. Marmelade 12. Backen Hell Hell Bräunungsgrad Mittel Mittel Dunkel Dunkel Größe 750 g 1000 g 1250 g Zeit (Stunden) 1:30 1:35 1:40 1:20 1:00 Vorheizen (Min) Kneten 1 (Min) Gehen 1 (Min) Hitze + kneten Kneten 2 (Min) Gehen 2 (Min) Gehen 3 (Min) Hitze + kneten...
Fehlerbehebung Brotbackautomat Was tun, wenn der Knethaken nach dem Backen in Füllen Sie heißes Wasser in die Backform und drehen der Backform stecken bleibt? Sie den Knethaken , um die Verkrustungen darunter zu lösen. Was passiert, wenn das fertige Brot im Backautomaten Durch die „Warmhalte-Funktion“...