Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SBB 850 EDS A1
Seite 1
Πριν ξεκινήσετε την ανάγνωση, ανοίξτε τις δυο σελίδες με τις εικόνες και εξοικειωθείτε με όλες τις λειτουργίες της συσκευής. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. BREAD MAKER SBB 850 EDS A1 GB / IE / CY Operating instructions Page BREAD MAKER Αρτοπαρασκευαστής.
Seite 49
Inhaltsverzeichnis Seite Einführung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Gerätebeschreibung Technische Daten Sicherheitshinweise Vor dem ersten Gebrauch Eigenschaften Bedienfeld Programme Timer-Funktion Vor dem Backen Brot backen Fehlermeldungen Reinigung und Pflege Entsorgung Garantie und Service Importeur Fehlerbehebung Brotbackautomat Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf.
Bestimmungsgemäßer Technische Daten Gebrauch Modell: Brotbackautomat Benutzen Sie Ihren Brotbackautomaten nur zum SBB 850 EDS A1 Brotbacken und zur Herstellung von Nennspannung: 220-240 V ~ / 50 Hz Marmeladen/Konfitüren im häuslichen Bereich. Leistungsaufnahme: 850 Watt Verwenden Sie das Gerät nicht zum Trocknen von Lebensmitteln oder Gegenständen.
Seite 51
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von • Die Verwendung von nicht vom Hersteller emp- brennbaren Materialien, explosiven und/oder fohlenem Zubehör kann zu Beschädigungen brennbaren Gasen auf. Zu anderen führen. Das Gerät nur für den vorgesehenen Gegenständen muss ein Mindestabstand von Zweck verwenden.
Vor dem ersten Gebrauch • Kommen Sie nie während der Benutzung mit den rotierenden Knethaken in Berührung. Es Entsorgung des Verpackungsmaterials besteht Verletzungsgefahr! • Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel Packen Sie Ihr Gerät aus und entsorgen Sie das aus der Steckdose.
Eigenschaften Display Mit dem Brotbackautomat haben Sie die Anzeige für Möglichkeit Brot nach Ihrem Geschmack zu backen. die Auswahl des Gewichts • Sie können zwischen 12 verschiedenen (750 g, 1000 g, 1250 g) Programmen wählen. die noch verbleibende Betriebszeit in Stunden •...
Bräunungsgrad (oder Schnellmodus) Programmwahl (Menü) Wahl des Bräunungsgrades oder wechseln in den Aufrufen des gewünschten Backprogramms (1-12). Schnellmodus (Hell/Mittel/Dunkel/Schnell). Im Display erscheint die Programm-Nummer und Drücken Sie wiederholt die Taste Bräunungsgrad die entsprechende Backzeit. , bis der Pfeil über dem gewünschten Memory Funktion Bräunungsgrad erscheint.
Seite 55
Programm 4: Süß Programm 10: Kuchen Für Brote mit Zutaten aus Fruchtsäften, Die Zutaten werden bei diesem Programm gekne- Kokosnussflocken, Rosinen, Trockenfrüchten, tet, gehen gelassen und gebacken. Benutzen Sie Schokolade oder zusätzlichem Zucker. Durch eine Backpulver für dieses Programm. längere Aufgehphase wird das Brot leichter und Programm 11: Marmelade luftiger.
Timer-Funktion Beispiel: Es ist 8.00 Uhr und Sie möchten in 7 Stunden und 30 Die Timer-Funktion ermöglicht Ihnen ein zeitverzö- Minuten, also um 15:30 Uhr, frisches Brot haben. gertes Backen. Wählen Sie zunächst das Programm 1 und ▲ ▼ Mit den Pfeiltasten stellen Sie den drücken Sie dann die Pfeiltasten so lange, bis im...
Hinweis: Wählen Sie den Bräunungsgrad Ihres Verwenden Sie auf keinen Fall größere Mengen als Brotes. Im Display zeigt Ihnen der Pfeil, ob angegeben. Zu viel Teig kann über die Backform Sie Hell, Mittel oder Dunkel eingestellt haben. ¶ laufen und an den heißen Heizschlangen einen Sie können hier auch die Einstellung „Schnell“...
Seite 58
Löst sich das Brot nicht von den Knethaken ², Sie können den Programmablauf über das entfernen Sie vorsichtig die Knethaken ² mit dem Sichtfenster Ihres Brotbackautomaten beobach- beiliegenden Knethakenentferner µ. ten. Gelegentlich kann es während des Backvorgangs zur Feuchtigkeitsbildung im Hinweis: Sichtfenster kommen.
Fehlermeldungen Achtung! Die Geräte- bzw. Zubehörteile sind nicht spülma- • Wenn das Display „HHH“ anzeigt, nachdem schinengeeignet! das Programm gestartet wurde, ist die Tempera- Gehäuse, Deckel, Backraum tur des Brotbackautomaten noch zu hoch. Stop- pen Sie das Programm und ziehen Sie den Netz- Entfernen Sie alle Rückstände im Backraum mit stecker.
Achtung! Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Tauchen Sie die Backform ¶ niemals in Wasser Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden, oder andere Flüssigkeiten. Verschleißteile oder für Beschädigungen an zer- Reinigen Sie den Innenraum der Backform ¶ mit brechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das warmer Spülmittellauge.
Seite 61
Programm 1. Normal 2. Locker Hell Hell Bräunungsgrad Mittel Schnell Mittel Schnell Dunkel Dunkel Größe 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g Zeit (Stunden) 2:58 3:05 3:15...
Seite 62
Programm 3. Vollkorn 4. Süß Hell Hell Bräunungsgrad Mittel Schnell Mittel Schnell Dunkel Dunkel Größe 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g Zeit (Stunden) 3:18 3:25 3:35...
Seite 63
Programm 5. Express 6. Teig 7. Nudelteig 8. Buttermilchbrot 9. Glutenfrei Hell Hell Hell Bräunungsgrad Mittel Mittel Mittel Dunkel Dunkel Dunkel Größe 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g 750 g 1000 g 1250 g Zeit (Stunden) 1:15 1:18...
Seite 64
Programm 10. Kuchen 11. Marmelade 12. Backen Hell Hell Bräunungsgrad Mittel Mittel Dunkel Dunkel Größe 750 g 1000 g 1250 g Zeit (Stunden) 1:30 1:35 1:40 1:20 1:00 Vorheizen (Min) Kneten 1 (Min) Gehen 1 (Min) Hitze + kneten Kneten 2 (Min) Gehen 2 (Min) Gehen 3 (Min) Hitze + kneten...
Fehlerbehebung Brotbackautomat Was tun, wenn der Knethaken ² nach dem Backen in Füllen Sie heißes Wasser in die Backform ¶ und drehen der Backform ¶ stecken bleibt? Sie den Knethaken ², um die Verkrustungen darunter zu lösen. Was passiert, wenn das fertige Brot im Backautomaten Durch die „Warmhalte-Funktion“...