Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
VOR DEM BETRIEB:
• Vergewissern Sie sich, daß Ihr Akku (vollständig)
geladen ist.

BETRIEB

Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer
die Sicherheitsanweisungen und die
geltenden Vorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. D)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, beachten Sie
IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, halten Sie das
Gerät IMMER sicher fest und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand wie
abgebildet auf dem Haupthandgriff.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
• Drücken Sie zum Einschalten den Ein-/Aus-
Schalter.
– Um den Vorwärtslauf zu wählen, drücken Sie
auf den unteren Teil des Schalters.
– Um den Rückwärtslauf zu wählen, drücken
Sie auf den oberen Teil des Schalters.
• Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Schalter los.
ACHTUNG: Warten Sie immer, bis der
Motor völlig stillsteht und ändern Sie erst
dann die Laufrichtung.
Schrauben oder Muttern anbringen
(Abb. A)
• Wählen Sie eine Nuß, die sich für die zu
verarbeitende Schraube bzw. Mutter eignet.
• Wählen Sie wie oben beschrieben den
Vorwärtsoder Rückwärtslauf.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug in einer Linie
mit der Schraube bzw. Mutter.
• Prüfen Sie das Drehmoment nach dem
Anziehen mit einem Drehmomentschlüssel.
Schraubzeit
Dieses Werkzeug zieht die meisten Befestigungsteile
in wenigen Sekunden an. Die Schraubzeit, in der
das maximale Drehmoment erreicht wird, muß durch
Erfahrung ermittelt werden.
Verwenden Sie ausschließlich speziell für Ihr
Schlagwerkzeug geeignetes Zubehör.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren Händler.

WARTUNG

Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug wurde für eine
E
lange Lebensdauer bei möglichst geringem
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt sachgemäße Wartung
und regelmäßige Reinigung des Werkzeugs voraus.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Das Ladegerät kann nicht gewartet werden. Es gibt
keine vom Benutzer wartbaren Teile im Inneren des
Ladegeräts.
Schmierung
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
WARNUNG: Immer wenn im
Bereich der Lüftungsschlitze
Schmutzansammlungen zu sehen sind,
blasen Sie Schmutz und Staub mit
trockener Druckluft aus dem Gehäuse.
Tragen Sie zugelassenen Augenschutz
und eine zugelassene Staubmaske,
wenn Sie diesen Vorgang durchführen.
DEUTSCH
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis