Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittgutrecyclen; Sammeln Des Schnittguts; Heckauswurf Des Schnittguts - Toro 20952 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittgutrecyclen

Der Rasenmäher ist werksseitig auf das Recyclen von
Schnittgut und Laub eingestellt.
Hinweis: Der Fangkorb muss nicht von der Maschine
abgenommen werden, wenn Sie das Schnittgut recyclen.
Wenn Sie das Schnittgut recyclen möchten, schieben Sie
den Hebel für den Recycler/Grasfangkorb auf die Stellung
Recycling (Bild 23).
1. Recycler-Stellung

Sammeln des Schnittguts

Verwenden Sie den Fangkorb, wenn Sie Schnittgut und Laub
im Fangkorb sammeln möchten.
WARNUNG:
Ein verschlissener Fangkorb kann das
Ausschleudern kleiner Steine und ähnlicher
Gegenstände in Richtung des Benutzers und
Unbeteiligter zulassen. Das kann schwere oder
tödliche Verletzungen für den Bediener und
Unbeteiligte bedeuten.
Prüfen Sie den Fangkorb regelmäßig. Tauschen
Sie ihn, wenn er beschädigt ist, gegen einen neuen
Toro Ersatzkorb aus.
WARNUNG:
Das Messer ist scharf; ein Kontakt damit kann zu
schweren Verletzungen führen.
Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
sich drehenden Teile zum Stillstand gekommen
sind, bevor Sie die Bedienungsposition verlassen.
Hängen Sie zum Sammeln des Schnittguts den Fangkorb ein,
siehe Montieren des Fangkorbs (Seite 12); schieben Sie den
Hebel für den Recycler/Fangkorb in die Stellung Fangkorb
(Bild 24).
G020276
Bild 23
1. Fangkorb-Stellung
Montieren des Fangkorbs
Heben Sie die Heckklappe an (Bild 25), hängen Sie den
Fangkorb ein (Bild 26) und senken Sie die Heckklappe dann
ab.
Entfernen des Fangkorbs
Gehen Sie umgekehrt vor, wenn Sie den Korb abnehmen
möchten.

Heckauswurf des Schnittguts

Verwenden Sie den Heckauswurf, wenn Sie sehr hohes Gras
schneiden.
12
G020277
Bild 24
Bild 25
Bild 26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Recycler 20952

Inhaltsverzeichnis