Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstärker-Eingänge - JL Audio HD 600/4 Benutzerhandbuch

4-channel class-d full-range amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERSTÄRKER-EINGÄNGE
Der HD600/4 besitzt zwei separat regel-
bare
Eingangssektionen. Eine Sektion ist für
die Front- und die andere für die Rearkkanäle.
Jede Sektion verfügt über ein Paar Cinch-
Audioeingangs-Buchsen auf der Rückseite des
HD600/4, sowie einen Eingangsempfindlichkeits-
Wahlschalter ("Input Voltage") sowie einen
Eingangsempfindlichkeits-Regler ("Input Sens")
auf der Frontseite des HD600/4.
Remote
Front
Inputs
Am Bedienfeld des HD600/4 befindet sich der
Eingangswahlschalter "Input Mode" in der Sektion
"General Setup". Dieser Schalter bestimmt, ob
der Betrieb aller vier Kanäle des Verstärkers mit
einem oder zwei Paar Audioeingangskabeln erfol-
gen soll.
1) Eingangswahlschalter: Falls Sie alle 4 Kanäle
des HD600/4 mit nur einem Paar Kabel
eines Stereosignals betreiben möchten, stel-
len Sie den Schalter "Input Mode" auf die
Position "2Ch." und schließen dann die beiden
Audiosignalkabel an die beiden Cinch-Buchsen
"Front L" und „Front R" auf der Rückseite
des HD600/4 an. Bei diesem Modus leitet der
Verstärker das angeschlossene Signal an die
Sektion der Rearkanäle weiter. Falls Sie jedoch
separate Eingangssignale für die Front- und
Rearkanäle anschließen möchten (z.B. Für das
Front-und-Rear-Fading) und das Steuergerät
über getrennte Front- und Rearsignalausgänge
L
Rear
Preouts
R
verfügt, stellen Sie den Schalter "Input Mode"
auf die Position "4Ch.". Dafür müssen Sie dann
jeweils beide Eingangssignalkabel-Paare auf der
Rückseite bei der passenden Eingangssektion
anschließen.
2) Eingangsspannung: Die Eingangssektion
des HD600/4 funktioniert mit einem großen
Eingangsspannungs-Bereich (200mV – 8V).
Dieser Bereich ist in zwei Teilbereiche unter-
teilt, welche unter „Front Channel Controls"
bzw. „Rear Channel Controls" mit dem
Schalter "Input Voltage" ausgewählt werden
können. Mit Schalterstellung „Low" wird die
L
Eingangsspannung von 200mV bis 2V gewählt,
Remote
Level
d.h. die Eingangssektion arbeitet dann in die-
Control
R
sem Spannungsbereich. Falls Sie eine nachge-
rüstete Steuereinheit (Autoradio) mit konven-
tionellen Vorverstärker-Ausgängen benutzen
wollen, ist dies meistens die beste Einstellung.
Die Schalterstellung "High" schaltet dann
die Eingangsspannung auf 800mV bis 8 V.
Dies ist am Besten für bestimmte Hochpegel-
Signale von Vorverstärkern und Lautsprecher-
Ausgängen von Steuergeräten sowie kleinen
Verstärkern geeignet. Um Lautsprecher-
Ausgänge am HD600/4 anschließen zu können,
müssen die Lautsprecherkabel des Steuergeräts
oder des kleinen separaten Verstärkers für links
und rechts mit je einem Cinchstecker versehen
werden.
Die Lautstärke nimmt am Verstärker-Ausgang
ab, wenn an "Input Range" die Stellung "High"
gewählt wurde. Umgekehrt nimmt die Laut-
stärke zu falls die Position "Low" gewählt wird.
Dies ist für den Anwender nicht gerade nach-
vollziehbar, entspricht aber den Beschreib-
ungen oben im Text.
3) Anpassen der Eingangsempfindlichkeit:
Neben
befindet sich ein Drehregler mit der
Bezeichnung "Input Sens." Nachdem Sie
die geeignete Eingangsspannung gewählt
haben, können Sie mit diesem Regler die
Eingangsempfindlichkeit mit dem Steuergerät
abstimmen, um ein maximales unverzerrtes
dem
Schalter
"Input Voltage"
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis