Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Der Installation - JL Audio HD 600/4 Benutzerhandbuch

4-channel class-d full-range amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLANUNG DER INSTALLATION

Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen,
um dieses Benutzerhandbuch ausführlich zu lesen
und den Einbau des Verstärkers sorgfältig planen.
Die folgenden Punkte sollten bei der Planung der
Installation beachtet werden.
Kühlung:
Ihr JL Audio Verstärker besitzt ein fortschritt-
liches Kühlsystem, welches RealSink™ genannt
wird. Dieses Kühlsystem nutzt Wärmeström-
ungen und Abstrahl-Effekte um die Hitzeent-
wicklung von den elektronischen Schaltungen
fernzuhalten. Die vertikal ausgerichteten Kühl-
rippen an der Rückseite des Verstärkers sollten
ein möglichst großes Luftvolumen zur Verfügung
haben, um eine optimale Kühlung gewährleisten
zu können. Falls der Verstärker in zu kleine oder
schlecht belüftete Bereiche eingebaut wird, könn-
te sich ein Hitzestau entwickeln und die Leistung
des Gerätes negativ beeinträchtigen. Sollten Sie
den Verstärker in einem geschlossenen Bereich
installieren wollen, sollte dieser mit einem Lüfter
zusätzlich belüftet werden. Ein Lüfter ist bei einer
normalen Installation nicht nötig. Beachten Sie
dennoch folgende grundlegende Richtlinien:
Falls Sie den Verstärker unter einem Sitz verbau-
en möchten, stellen Sie sicher, dass ein Freiraum
von mindestens 2,5 cm über den Kühlrippen
vorhanden ist, um eine ausreichende Kühlung zu
gewährleisten.
Betriebs-/Status-
Flankensteilheits-
Anzeige
Wahlschalter
(S. 16)
(S. 11)
Filterwahl-
Schalter
(S. 11)
Eingangsempfind-
Eingangs-
lichkeits-Regler
wahl-Schalter
(S. 10)
(S. 9)
Eingangs-
Filter Trenn-
empfindlich-
frequenz-Regler
keits-Schalter
(S. 11)
(S. 10)
Sicherheitsaspekte:
Ihr Verstärker muss in einem trockenen,
gut belüfteten Bereich verbaut werden, der die
Sicherheitssysteme des Fahrzeugs nicht beeinträch-
tigt (Airbags, Sicherheitsgurte, ABS-Bremssysteme
etc.). Sorgen Sie zudem unbedingt dafür, dass der
Verstärker mit den mitgelieferten Schrauben fest
am Einbauort verschraubt ist, damit sich dieser im
Falle eines Unfalls oder einen plötzlichen Stoßes
nicht lösen kann.
Fehlervermeidung:
• Bevor Sie mit dem Bohren der Löcher
beginnen, sollten Sie sich vergewissern, das
dabei keine wichtigen Bereiche des Fahrzeugs
wie Benzintank, Bremsleitungen, Kabelbäume
oder ähnliches beschädigt werden können.
• Verlegen Sie niemals elektrische Leitungen
außerhalb oder unterhalb des Fahrzeugs.
Dies ist extrem gefährlich und kann zu
ernsthaften Schäden am Fahrzeug und
zu Verletzungen der Insassen führen.
• Schützen Sie alle Leitungen und Kabel vor
scharfen Metallkanten und Beschädigungen,
indem Sie die Kabel sorgfältig verlegen.
Benutzen Sie bei Bedarf Kabelbinder
und Dichtscheiben zum Verlegen der Kabel.
• Verbauen Sie den Verstärker niemals
im Motorraum oder unter-/außerhalb
sowie auf dem Dach des Fahrzeugs oder
einem anderen Bereich, wo der Verstärker
den Witterungen ausgesetzt ist.
Vorverstärker-
Eingangsempfind-
Ausgangs-Schalter
lichkeits-Regler
(S. 13)
(S. 10)
Bassfern-
Eingangs-
bedienungs-
empfindlich-
wahl-Schalter
keits-Schalter
(S. 13)
(S. 10)
Flankensteilheits-
Wahlschalter
(S. 11)
Filterwahl-
Filter Trenn-
Schalter
frequenz-Regler
(S. 11)
(S. 11)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis