Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - JL Audio HD 600/4 Benutzerhandbuch

4-channel class-d full-range amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTBESCHREIBUNG

Der JL Audio HD600/4 ist ein 4-Kanal-
Vollbereichs-Verstärker mit patentierter „Single
Cycle Control™ Class D"-Technologie für alle
Kanäle. Diese Kanäle profitieren vom JL Audio
exklusiv verwendeten R.I.P.S.-Netzteil, welches die
Ansteuerung von Lautsprecherimpedanzen von
1,5 bis 4Ω pro Kanal erlaubt. Der HD600/4 kann
in folgenden Konfigurationen betrieben werden:
1) Als 4-Kanal-Satelliten-Verstärker (150 W x 4),
d.h. der HD600/4 betreibt pro Kanalpaar im
Fullrangemodus die Lautsprecher für Front
und Rear.
2) Als 4-Kanal-Satelliten-Verstärker (150 W x
4), innerhalb eines "Zweiwege-Aktiv-Systems"
d.h. der HD600/4 betreibt pro Kanalpaar im
Hochpassmodus die Lautsprecher für Front
und Rear. Die Vorverstärkerausgänge erlau-
ben zudem den Anschluss eines weiteren
Verstärkers, um den Subwoofer anzusteuern.
3) Als
3-Kanal-Verstärker
"Zweiwege-Aktiv-Systems", d.h. ein Kanalpaar
betreibt ein Lautsprechersystem (150 W x 2)
mit Hochpassfilterung. Das andere Kanalpaar
betreibt im Brücken-Modus einen Subwoofer
(300 W x 1) mit Tiefpassfilterung.
4) Als sehr leistungsstarker 2-Kanal-Satelliten-
Verstärker, d.h. ein Lautsprechersystem wird
mit zwei gebrückten Kanalpaaren hochpassge-
filtert betrieben (300 W x 2).
5) Als sehr leistungsstarker 2-Kanal-Satelliten-
Verstärker
innerhalb
Aktiv-Systems", d.h. ein Lautsprecher sys-
tem wird mit zwei gebrückten Kanalpaaren
hochpassgefiltert betrieben (300 W x 2). Die
Vorverstärkerausgänge erlauben zudem den
Anschluss eines weiteren Verstärkers, um den
Subwoofer anzusteuern.
4 | JL Audio - HD600/4 Benutzerhandbuch
innerhalb
eines
eines
"Zweiwege-
Die flexiblen Eingänge und Frequenzweichen
des HD600/4 erlauben den vielfältigen Anschluss
von Steuergeräten. Der HD600/4 erlaubt auch den
Betrieb von zwei verschiedenen Eingangssignal-
Kanalpaaren, jeweils getrennt für die Front-
und Heck-Lautsprecherausgänge, wenn das
Steuergerät mit zwei getrennten Ausgangssignal-
Kanalpaaren ausgestattet ist. Der Vorverstärker-
Ausgang des HD600/4 ermöglichen das separate
Durschschleifen des Signals vom Frontkanalpaar
oder als Summensignal aller vier Eingänge, um
ein vom Fader unabhängiges Signal an einen
separaten Subwoofer-Verstärker zu senden. Dieser
Modus erlaubt die Überblendfunktion zwischen
den Front- und Hecklautsprechern zu nutzen,
ohne dabei auf das Subwoofersignal zu wirken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis