Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Der Prozessgasquelle - Spectron Spectrocem BE56-2U Betriebsanleitung

Entspannungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 | Betrieb

7.3 Wechsel der Prozessgasquelle

HINWEIS
Eindringen von Umgebungsluft in das System
Bei jedem Flaschenwechsel wird Umgebungsluft in die Anschlussteile des Systems einge-
bracht. Um eine Verunreinigung des Gases und des gesamten Systems zu verhindern, muss
der Anschluss vor der erneuten Gasentnahme gespült werden. Bei nicht giftigen, nicht korrosi-
ven Gasen kann dies durch eine mehrfache Druckaufbauspülung mit Prozessgas erfolgen. Bei
korrosiven, toxischen oder anderweitig gefährlichen Gasen muss mit inertem Gas gespült wer-
den.
WARNUNG
Gasquellenwechsel
Bei einem falsch durchgeführten Gasquellenwechsel kann es zum Gasaustritt und zu Vergiftun-
gen von Personen kommen
a) Die Gasquellenwechsel sind durch eingewiesenes Fachpersonal und nie unbeaufsichtigt
durchzuführen!
b) Nach jedem Gasquellenwechsel muss ein Drucktest durchgeführt werden!
c) Bei jedem Gasquellenwechsel ist generell eine neue, für das jeweilige Gas geeignete Dich-
tung zu verwenden.
d) Tragen Sie die in der Gefährdungsbeurteilung vorgeschriebene persönliche Schutzausrüs-
tung.
Prüfen Sie bei jedem Gasquellenwechsel den Anschluss auf Dichtheit. Es wird dringend emp-
fohlen, die Dichtung bei jedem Gasquellenwechsel zu erneuern! Absperrventile beim Öffnen
oder Schließen immer langsam betätigen und bis zum Endanschlag drehen!
Wechsel der Versorgungsseite
1. Durch die Hebelstellung ist eine Entnahmeseite ist vorgewählt:
Umschalthebel oben - Entnahme aus den linksseitig angeschlossenen Gasflaschen: Der
Ausgangsdruck des linken Druckreglers ist höher eingestellt als der des rechten Druckreg-
lers.
Umschalthebel unten - Entnahme aus den rechtseitig angeschlossenen Gasflaschen:
Der Ausgangsdruck des rechten Druckreglers ist höher eingestellt als der des linken Druck-
reglers.
Mittelstellung - Bei waagrechter Stellung des Griffs sind beide Druckregler in etwa auf den
gleichen Ausgangsdruck eingestellt.
2. Der Gasflaschendruck auf der vorgewählten Seite sinkt unter den Ausgangsdruck der Re-
serveseite: Die Reserveseite übernimmt unterbrechungsfrei die Versorgung der angeschlos-
senen Verbraucher mit Prozessgas.
Bei einstufigen Umschaltstationen fällt der Ausgangsdruck beim automatischen
Wechsel von der vorgewählten Betriebsseite auf die Reserveseite deutlich ab. Erst
durch Betätigung des Umschalthebels wird die Reserveseite auf das normale Aus-
gangsdruckniveau angehoben und somit zur Betriebsseite. Zweistufige Umschaltsta-
tionen verhalten sich weitestgehend druckkonstant.
3. Umschalthebel umlegen, um den Ausgangsdruck auf der nun zur Entnahmeseite geworde-
nen Reserveseite wieder zu erhöhen.
4. Gasflaschenwechsel auf der nun zur Reserveseite gewordenen Seite vornehmen.
Entfernen der leeren Prozessgasquelle:
1. Das Ventil der Prozessgasquelle schließen.
2. Das Ventil HPI schließen.
24
Spectron Gas Control Systems GmbH
GDS_BE56-2U_0720

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis