Spectron Gas Control Systems GmbH
VORSICHT
Verletzung oder Beschädigung bei nicht fachgerechter Montage oder Demontage
Bei Montage- und Demontagearbeiten an dem Produkt sind spezielle Schritte nötig. Verletzun-
gen von Personen und die Beschädigung des Produktes sind möglich.
a) Montage- und Demontagearbeiten dürfen nur durch den Errichter bzw. entsprechend sach-
kundige Fachfirmen und Personen durchgeführt werden.
b) Nach der Demontage darf das Produkt nicht wiederverwendet werden. Alle Komponenten
müssen fachgerecht entsorgt werden!
HINWEIS
Beleuchtung
Durch unzureichende Beleuchtung kann es zu falschen Schalthandlungen oder Verwechslun-
gen kommen.
a) Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung gemäß den gesetzlichen Vorschriften!
Die fach- und termingerechte Wartung erhöht die Lebensdauer, sichert die Verfügbarkeit und
hilft, ungewollte Stillstandszeiten zu vermeiden. Die Komponenten unterliegen, abhängig von
der Gasart unterschiedlichen Wartungsintervallen. Beachten Sie die Vorgaben aus den gelten-
den Richtlinien.
Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen sind ausschließlich durch sachkundige Fachfirmen
und Personen zugelassen.
Wartungen sollten betreiberseitig dokumentiert werden. Dabei sollte nachvollziehbar sein, wer
wann welche Arbeiten durchgeführt hat (Wartungsnachweis).
Es dürfen nur Original-Ersatzteile oder baugleiche Ersatzteile sowie geeignete Werkzeuge ver-
wendet werden:
· Die empfohlenen Wartungs- und Prüfintervalle sind zu beachten! (Herstellerunterlagen mit be-
achten)
· Die Ursachen möglicher Defekte sind zu suchen, z.B. Beschädigungen, störende Geräusche,
Überhitzung, usw.
Vor Beginn der Wartungsarbeiten muss die Entspannungsstation freigespült (siehe „Unterbre-
chungen des Betriebes für mehr als 48 Stunden [} 23]") werden. Nach Beendigung der Arbeiten
muss eine erneute Inbetriebnahme (siehe „Inbetriebnahme [} 20]") durchgeführt werden.
8.2 Einspülen des Prozessgases in die
Entspannungsstation
1. Alle Ventile schließen.
2. Ventil der Prozessgasquelle und nachfolgend das Ventil HPI langsam öffnen, sodass sich
der gesamte Bereich in dem das Prozessgas eindringen soll füllt (Druckaufbau).
3. Ventil PLI öffnen.
Dabei ist der Prozessquellendruck sowie die Gasarteigenschaften zu berücksichtigen.
Die Entspannungsstation befindet sich jetzt in betriebsbereiten Zustand.
Wenn der Betrieb im Anschluss an das Einspülen nicht fortgeführt wird, muss gemäß „Unterbre-
chung der Gasversorgung [} 23]" verfahren werden.
GDS_BE56-2U_0720
Wartung, Reinigung und Reparatur | 8
27