Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Allgemeines Zum Betrieb; Unterbrechung Der Gasversorgung; Unterbrechungen Des Betriebes Für Unter 48 Stunden - Spectron Spectrocem BE55-1 Betriebsanleitung

Entspannungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spectron Gas Control Systems GmbH

7 Betrieb

7.1 Allgemeines zum Betrieb

Während des regulären Betriebes befindet sich die Anlage in Versorgung.
Das Verfahren zur Außerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme bei längerem Anlagenstill-
stand ist im Kapitel "Außerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme [} 31]" beschrieben.
Das Ventil HPI wird über die Steuerung des Betreibers gesteuert (optional für SP3, SP4
und BM/BE). Diese ist nicht im Leistungsumfang von Spectron enthalten und somit nicht
Bestandteil der vorliegenden Betriebsanleitung.

7.2 Unterbrechung der Gasversorgung

7.2.1 Unterbrechungen des Betriebes für unter 48 Stunden
Für kurze Unterbrechungen des Betriebs (unter 48 Stunden) kann das Ventil an der Prozess-
gasquelle und das Ventil PLI oder ein Ventil am Verbraucher geschlossen werden. Weitere Ab-
sperr- und Sicherungsmaßnahmen sind nicht erforderlich.
7.2.2 Unterbrechungen des Betriebes für mehr als 48 Stunden
Für längere Unterbrechungen des Betriebs (über 48 Stunden) müssen folgende Schritte durch-
geführt werden:
1. Alle Ventile schließen und Druckregler durch Drehen des Handrades entgegen dem Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag vollständig entspannen.
2. Das Ventil HPV öffnen, um den Druck abzubauen.
3. Das Ventil HPV schließen.

7.2.3 Versetzen der Entspannungsstation in den sicheren Zustand

Bei Unterbrechungen des Betriebs für mehr als 5 Tage bzw. in Erwartung einer Wartung oder
Instandhaltung muss die Entspannungsstation in einen sicheren Zustand versetzt werden. Füh-
ren Sie zunächst die Schritte „Unterbrechungen des Betriebes für mehr als 48 Stunden [} 23]"
durch.
Die Prozessgasquelle muss während des Freispülens angeschlossen sein (siehe "Anschließen
der Prozessgasquelle [} 20]"). Beachten Sie außerdem das Kapitel "Vorbereitung der Inbetrieb-
nahme [} 20]".
Um eine hohe Gasreinheit zu gewährleisten, ist eine Druckaufbauspülung wie nachfolgend be-
schrieben durchzuführen.

7.3 Wechsel der Prozessgasquelle

HINWEIS
Eindringen von Umgebungsluft in das System
Bei jedem Flaschenwechsel wird Umgebungsluft in die Anschlussteile des Systems einge-
bracht. Um eine Verunreinigung des Gases und des gesamten Systems zu verhindern, muss
der Anschluss vor der erneuten Gasentnahme gespült werden. Bei nicht giftigen, nicht korrosi-
GDS_BE55-1_0520
Betrieb | 7
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Be55-2

Inhaltsverzeichnis