Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Über Diese Receiver-Serie Dx 76E; Dieses Handbuch; Lieferumfang - Zehnder DX 76e Bedienungsanleitung

Digital-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG
Über diese Receiver-Serie DX 76e
Die Digital-Satelliten-Receiver Serie
ten digitalen Satellitenprogrammen im DVB Standard (Digital Video Broadcasting).
Für die mobile Anwendung ist der Receiver mit dem beiliegenden Adapterkabel (mit Uni-
versalstecker für Zigarettenanzünder oder Autosteckdose) direkt an das 12V-Bordnetz
anzuschließen.
Für die stationäre Anwendung verwenden Sie das beiliegende 230 Volt-Steckernetzteil.
Sie benötigen für den Betrieb eine Satellitenantenne mit digitalem Universal-LNB, die auf
einen entsprechenden Satelliten (ASTRA, HOTBIRD o.a.) ausgerichtet ist.
Die umfangreiche Vorprogrammierung der Programme verschiedenster Satelliten ermög-
lichen Ihnen einen schnellen Zugang zum Empfang Ihrer Lieblingsprogramme. Für die
Satelliten ASTRA 19° Ost, HOTBIRD 13° Ost, Türksat 42°, sind die meisten Übertra-
gungskanäle (Transponder) mit ihren Steuersignalen bereits vorprogrammiert.
Da das digitale Fernsehen noch ständigen Änderungen unterliegt ist es auch notwendig
die Empfangsgeräte den veränderten Bedingungen immer wieder neu anzupassen. Die
Firma Zehnder pflegt daher die Betriebssoftware kontinuierlich und veröffentlicht von Zeit
zu Zeit die neuen Versionen über die Homepage
rekten Herunterladen und Überspielen zu Hause. Noch einfacher ist jedoch die Aktuali-
sierung der Betriebssoftware per Satellitenausstrahlung über das Menü „Systemeinstel-
lung".
Dieser Receiver ist mit einer Energiesparschaltung nach der EU Verordnung 107/2009
und nach der Richtlinie 2005/32/EG zur umweltgerechten Gestaltung energiebetriebener
Produkte ausgestattet. Damit schaltet sich der Receiver nach 3 Stunden selbständig in
den Stromsparbetrieb (Bereitschaft/Standby), wenn keine Aktion mehr mit der Fernbe-
dienung getätigt wird. Dieser „Auto Standby Timer" kann im Menü ´Systemeinstellung´
vom Benutzer nach seinen Bedürfnissen angepasst oder sogar ausgeschaltet werden.

Dieses Handbuch

Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installation des Gerätes und die nötigen
Schritte zur Nutzung der wesentlichen Funktionen des Geräts. Außerdem werden die be-
sonderen Merkmale Ihres Receivermodells erklärt, damit Sie alle Vorteile nutzen können.
Machen Sie sich zuerst mit den Bedienelementen/Anschlüssen (Kapitel 1) und den
Sicherheitshinweisen (Kapitel 2) vertraut.
Kapitel 3 "Installation und Inbetriebnahme" unterstützt Sie beim Anschließen an die
anderen Geräte und bei der ersten Inbetriebnahme.
Kapitel 4 „Bedienung des Receivers" erläutert Ihnen die nötigen Standardfunktionen,
die Sie zur Handhabung des Receivers benötigen.
Die Kapitel 5 "Suchen von Programmen" und Kapitel 6 "Grundeinstellungen" erfordern
etwas eingehendere Kenntnisse über die Satellitenempfangstechnik. Nutzen Sie die-
se, wenn Sie mit dem Gerät schon vertrauter sind.
Hotline
Haben Sie trotz alledem noch Fragen?
Setzen Sie sich mit unserer Kundenberatung in Tennenbronn in Verbindung, die werk-
tags für Sie zwischen 8.00 - 16.30 zur Verfügung steht.
Telefon: +49 (0) 7729 / 881-73

Lieferumfang

1 Digitalsatellitenreceiver
1 Bedienungsanleitung
Sollte von den aufgeführten Teilen etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
DX 76
e ist für den Empfang von unverschlüssel-
www.zehnder-sat.de
e-mail:
1 Fernbedienung
2 Batterien
1
im Internet zum di-
Service@Zehnder-SAT.de
230V-Steckernetzteil
12V-KFZ-Adapter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis