Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehnder DX 76e Bedienungsanleitung Seite 45

Digital-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Für Fortgeschrittene: SUCHEN VON PROGRAMMEN
TP-Programmsuchlauf
1. Wählen Sie mit den Tasten
lit" den Satelliten aus, auf dem
gesucht werden soll.
2. Wählen Sie nun
den Übertragungskanal (Fre-
quenz/Transponder) aus, der
abgesucht werden soll. Die Da-
ten und Steuersignale des ge-
wählten Transponders werden
in den darunterliegenden Zeilen
angezeigt und sollten nicht ver-
ändert werden, da die zugehörigen vorprogrammierten
Programme verloren gehen können. Die meisten
Transponder sind vorprogrammiert. Sie brauchen also
beim Durchblättern mit
achten, um einen bestimmten Transponder zu finden.
Oder mit der Taste
Auswählen öffnen.
3. Starten Sie mit Taste
öffnet sich:
Erscheint in der Balkenanzeige keine Signalqualität sind die
Transponderdaten wahrscheinlich falsch, oder es wurde ein falscher Satellit
angewählt, ggf. Transponderdaten oder Anlageninstallation überprüfen.
4. Nach einigen Sekunden werden nacheinander die gefundenen Programmna-
men aufgelistet. Neue Programme werden unter dem Satellitennamen am En-
de der Programmliste eingetragen und abgespeichert. Bereits vorhandene
Programme bleiben an Ihrem Programmplatz bestehen.
5. Nachdem der Suchlauf abgeschlossen ist, wechselt der Receiver wieder zu-
rück zm Einstellfenster.
6. Die neuen Programme werden auf neue Programmplätze am Ende der Pro-
grammliste gelegt. Bereits vorhandene Programme bleiben unberührt.
7. Gehen Sie nun in das Menü "Programmverwaltung". Dort können Sie die neu-
en Programme anschauen oder neu ordnen (siehe Kapitel 5.3 "Programme
sortieren,...").
/
im Feld "Satel-
/
nur auf die Frequenz zu
die Transponderliste zum
41
den Suchlauf. Das Transponder-Suchlauffenster
Auflistung der gefunden
TV- und Radioprogramme
Daten des aktuell durch-
suchten Transponders
Signalpegel des aktuell
durchsuchten Transpon-
ders

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis