Oxymax COS61D
Endress+Hauser
6
Inbetriebnahme
6.1
Installations- und Funktionskontrolle
Vor der ersten Inbetriebnahme vergewissern Sie sich, dass:
• der Sensor korrekt eingebaut wurde
• der elektrische Anschluss richtig ist.
Bei Verwendung einer Armatur mit automatischer Reinigung kontrollieren Sie den korrekten
Anschluss des Reinigungsmediums (z.B. Wasser oder Luft).
WARNUNG
!
Fehlerhafter Anschluss der Reinigungseinrichtung an der Armatur
Gefahr des Austretens von Medium
► Stellen Sie vor der Druckbeaufschlagung einer Armatur mit Reinigungseinrichtung den korrek-
ten Anschluss der Einrichtung sicher! Andernfalls dürfen Sie die Armatur nicht in den Prozess
bringen!
6.2
Kalibrieren
Der Sensor ist werksseitig kalibriert. Ein erneute Kalibrierung ist nur in Sonderfällen nötig.
6.3
Automatische Reinigung
Für die zyklische Reinigung eignet sich am besten Druckluft. Die mitgelieferte oder auch
nachrüstbare Reinigungseinheit wird auf den Sensorkopf gesteckt. Sie arbeitet mit einer Leistung
von 20-60 l/min. Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit 2 bar (29 psi) und 60 l/min.
Für die Reinigungseinheit werden folgende Einstellungen empfohlen:
Art der Verschmutzung
Fetthaltige Medien
Biofilm
Reinigungsintervall
Reinigungsdauer
15 min
60 min
Inbetriebnahme
20 s
20 s
21