Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justierung Des Gerätes; Nullpunktkorrektur; Steigungskorrektur; Korrekturwert Für Oberflächenmessung - GREISINGER GMH 3211 Betriebsanleitung

Sekunden - thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H76.0.24.6B-01
Justierung des Gerätes
9

9.1 Nullpunktkorrektur

Es kann eine Nullpunktverschiebung vorgenommen werden:
angezeigte Temperatur = gemessene Temperatur - Offset
Standardeinstellung: 'off' = 0.0°, d.h. es wird keine Nullpunktverschiebung
vorgenommen. Die Nullpunktverschiebung wird vor allem zum Abgleich von
Fühlerabweichungen verwendet. Ist ein anderer Wert als 'off' eingestellt, wird dies
während des Betriebs durch den Corr-Pfeil im Display gekennzeichnet.

9.2 Steigungskorrektur

Die Steigung der entsprechenden Messung kann mit diesem Faktor beeinflusst
werden (Faktor ist in %):
angezeigter Wert = (gemessener Wert – Offset) * (1+Scal/100)
Standardeinstellung: 'off' =0.000, d.h. es wird keine Korrektur vorgenommen. Die
Steigungskorrektur wird zusammen mit der Nullpunktkorrektur (s.o.) vor allem zum
Abgleich von Fühlerabweichungen verwendet.
Ist ein anderer Wert als 'off' eingestellt, wird dies während des Betriebs durch den
Corr-Pfeil im Display gekennzeichnet.
9.3 Korrekturwert für Oberflächenmessung
Der Korrekturwert bezieht sich auf die vom Thermoelement ermittelte
Temperaturdifferenz zur Geräte- / Umgebungstemperatur.
Anzeige = Gerätetemperatur + (gemessene Temperatur - Gerätetemperatur) * Corr
Standardeinstellung: 'off' =1.000
Dieser Faktor dient zum Ausgleich von Wärmeübergangsverlusten bei
Oberflächenmessungen. Diese treten auf, wenn sehr hohe Temperaturen von
Objekten gemessen werden sollen, deren Oberfläche durch die kühlere Umgebung
und den Fühler selbst abgekühlt werden. Ist ein anderer Wert als 'off' eingestellt, wird
er beim Einschalten kurz angezeigt und während des Betriebs durch den Corr-Pfeil
im Display gekennzeichnet.

9.4 Hinweis zum Kalibrierservice

Werkskalibrierschein – DKD-Schein – amtliche Bescheinigungen:
Soll das Messgerät einen Kalibrierschein erhalten, ist dieses zum Hersteller
einzuschicken.
Nur der Hersteller kann die Grundeinstellungen überprüfen und wenn notwendig
korrigieren.
Betriebsanleitung GMH 3211
_____________________________________________________
Seite 11 von 14
_____________________________________________________________________________

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis