Herunterladen Diese Seite drucken

Konfiguration Des Gerätes; O F; Anzeigeeinheit "Uni": Auswahl Der Einheit Für Die Temperaturanzeigen °C Oder °F; Oder 0,1 - GREISINGER BG-SA 1231 Betriebsanleitung

Digital-sekunden-thermometer

Werbung

H56.0.01.6B-06
Zur Eingabe der Offset- (Nullpunktverschiebung) und der Steigungskorrektur gehen Sie wie folgt vor:
1. Gerät ausschalten.
2. Hold-Taste drücken und gleichzeitig einschalten. Hold-Taste gedrückt halten bis OFS in der Anzeige
erscheint (ca. 3s)
3. Mode- oder Hold-Taste drücken, in Anzeige erscheint der aktuell eingestellte Offsetwert.
4. Mit Mode- und Hold-Taste gewünschten Offset einstellen.
5. Mit On/Off-Taste quittieren: Es erscheint SCL (Steigungskorrektur) in der Anzeige
6. Mode- oder Hold-Taste drücken, in Anzeige erscheint die aktuell eingestellte Steigungskorrektur für
die gewählte Messgröße.
7. Mit Mode- und Hold-Taste die Steigungskorrektur einstellen. (max. einstellbar: ±5.00%).
Die Eingabe erfolgt in % Änderung:
Beispiel: Einstellung ist 4.00 => Steigung ist um 4.00% erhöht => Steigung = 104%
Bei einem gemessenen Wert von 100.0 °C (ohne Steigungskorrektur) würde das Gerät nun
104.0 °C anzeigen
8. Mit On/Off-Taste quittieren: Die Offset und Steigungskorrektur wird gespeichert.
Bitte beachten: Wird bei der Eingabe länger als 20 sec. keine Taste gedrückt, so wird die Ein-
5 Konfiguration des Gerätes
Zur Konfiguration der Geräteparameter gehen Sie wie folgt vor:
1.
Gerät ausschalten.
Mode-Taste drücken und gleichzeitig einschalten. Mode-Taste gedrückt halten, bis ‚P.oF' in der An-
2.
zeige erscheint (ca. 3s)
Abschaltverzögerung „P.oF":
5.1
Die Abschaltverzögerung wird in Minuten eingegeben. Wird keine Taste gedrückt, schaltet sich das Gerät
nach der eingestellten Zeit automatisch ab.
3.
Mode- oder Hold-Taste drücken, in Anzeige erscheint die aktuell eingestellte Abschaltverzögerung
(off, 1..120 min)
4.
Mit Mode- und Hold-Taste gewünschte Abschaltverzögerung
Einstellbare Werte sind:
Abschaltverzögerung mit Taste On/Off quittieren: In der Anzeige erscheint „Uni"
5.
Anzeigeeinheit „Uni": Auswahl der Einheit für die Temperaturanzeigen °C oder °F
5.2
6.
Mode- oder Hold-Taste drücken, in Anzeige erscheint die aktuell eingestellte Temperatureinheit (°C
oder °F)
7.
Mit Mode- und Hold-Taste gewünschte Einheit einstellen
Einheit mit Taste On/Off quittieren. In der Anzeige erscheint „rES"
8.
Anzeigeauflösung „rES": Auswahl der Anzeigeauflösung 1° oder 0,1°
5.3
9.
Mode- oder Hold-Taste drücken, in Anzeige erscheint die aktuell eingestellte Auflösung (1° oder 0,1°)
10. Mit Mode- und Hold-Taste gewünschte Auflösung einstellen:
0,1°: 0,1°C bzw. 0,1°F Auflösung. Bei Überschreitung des Anzeigebereichs (>199.9°) wird autom.
in 1° Auflösung gewechselt
1°:
Geräteanzeige in 1°C bzw. 1°F Auflösung
11. Einheit mit Taste On/Off quittieren. Die Werte werden gespeichert. Das Gerät zeigt anschließend
einen Segmenttest an
Bitte beachten: Wird bei der Eingabe länger als 20 sec. keine Taste gedrückt, so wird die
Betriebsanleitung GTH 1170
gabe abgebrochen.
Gegebenenfalls gemachte Änderungen werden nicht gespeichert!
off:
Die Abschaltverzögerung ist deaktiviert (Dauerbetrieb)
1...120:
Abschaltverzögerung in Minuten.
Konfiguration des Gerätes abgebrochen. Gegebenenfalls gemachte Änderun-
gen werden nicht gespeichert!
(max. einstellbare Werte: ±5.0 °C bzw. ±9.0 °F.)
einstellen.
Seite 5 von 6

Werbung

loading