Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Solartron 3098 Sicherheitshinweis Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Hinweis zur Anlagenverdrahtung
Fig. 1: Analgenverdrahtung für Dreileiterbarierre mit Shunt-Diode. ("Page 5")
Fig. 2: Analgenverdrahtung für Zweileiterbarierre mit Shunt-Diode. ("Page 6")
Fig. 3: Analgenverdrahtung für Dreileiter-Schnittstellenisolierungseinheit. ("Page 7")
Fig. 4: Analgenverdrahtung für Zweileiter-Schnittstellenisolierungseinheit. ("Page 8")
SA = Sicherheitszone.
HA = Gefahrenzone.
SAA = Sicherheitszonenvorrichtung.
CS1 = Signalanschlusszuleitung.
CS2 = Signalanschluss.
PS1 = PRT Anschlusszuleitung.
PS2 = PRT Anschluss.
1.
Sicherheitszonenvorrichtung nicht spezifiziert, ausser dass sie nicht von einer Potentialquelle hinsichtlich Erdung
von mehr als 250Volt RMS oder 250Volt DC versorgt oder diese unter normalen oder anormalen Umständen
beinhalten darf .
2.
Ein mehradriges Kabel kann für Gas der Gruppen IIC und IIB genutzt werden, vorausgesetzt das Kabel ist gemäß
der nachfolgenden Methode abgeschirmt.:
(a) Alle Adern werden separat abgeschirmt.
(b) Adern werden paarweise oder als Dreiergurppe abgeschirmt wie aufgezeigt.
(c) Adern werden paarweise oder als Vierergruppe abgeschirmt wie aufgezeigt.
(d) Adern werden als Dreier-oder Vierergruppe abgeschirmt wie aufgezeigt.
(e) Ausgänge der Schnittstelleneinheit 'X' oder der Barrieren 'A' & 'B' können einzeln oder zusammen mit einer
Gesamtabschirmung wie aufgezeigt abgeschirmt werden.
3.
Das Isoliermaterial zwischen den Abschirmungen muss von ausreichender Qualität sein, um im Fall eines Ausfalls
Stand zu halten, wenn eine Spannung von 500V DC dagegen ansteht.
Sicherheitsbarierre mit Shunt-Diode
4.
In allen Fällen dürfen die Kabelabschirmungen nur an der Barierre geerdet sein.
5.
Barrieren in Positionen 'A', 'C' & 'D' können in jeglicher Kombination,als einzel- oder zweikanalige gemäß [EExia]
IIC ATEX geprüfte Sicherheitsbarrieren mit Shunt-Zenerdioden eingesetzt werden, deren Ausgangsparamter gleich
oder weniger sind als:
Der Ausgangsstrom muss an jeder Barriere durch einen Widerstand 'R' begrenzt werden, so dass Io=Uo/R.
6.
Die elektrischen Stromkreise in den Gefahrenzonen müssen fähig sein, einer AC Prüfspannung von 500 Volt RMS
zur Erdung oder zum Rahmen eine Zeitspanne von einer Minute Stand zu halten, ohne zu versagen.
Isolierende Schnittstelleneinheiten (Galvanischer Trennschalter)
7.
Schnittstelleneinheit in Position 'X' ist ein Pulssignal-Trennschalter, üblicherweise MTL 5032 oder P&F KFD2-CR-
Ex1.30.300. Schnittstelleneinheit in Position'Y' ist ein PRT Temperaturumwandler, üblicherweise MTL 5073 oder
P&F KFD2-TR-Ex1. Die Schnittstellen müssen gemäß [EEx ia] IIC ATEX geprüft sein.
8.
Da die Stromzuleitungen isoliert sind, braucht der elektrische Stromkreis in der Gefahrenzone nicht fähig sein,einer
AC Prüfspannung von 500 Volt RMS zur Erdung oder zum Rahmen der Anlage eine Zeitspanne von einer Minute
Stand zu halten, ohne zu versagen.
9.
Übliche Widerstandswerte: R1= 2K, R2= 200R.
Hinweis: alle Sicherheitshinweise und Bescheinigungen in dieser Anleitung sind aus dem Englischen übersetzt.
30985018/SI
Barriere
Uo
A
28V
93mA
B
28V
Diode
C
15V
50mA
D
15V
50mA
E
15V
50mA
Übliche Barrieren: 'A'/ 'B' MTL787, 'C', 'D', 'E' MTL 764.
Io
Po
Gesamt A+B
0.65W
GesamtC+D+E
0.5W
Page 13

Werbung

loading