4. Setzen Sie die Auswerferplatte wieder ein und befestigen Sie diese mit den vier Schrauben.
5. Setzen Sie die Platte über dem Klemmenblock wieder ein und befestigen Sie diese mit den
beiden Schrauben.
6. Wenn Sie einen steckbaren B-Kabeltypen verwenden, verbinden Sie diese mit der
Wechselstromquelle des Gebäudes.
Anpassen der Neigung und
Ausrichtung des Projektors
Der hintere Sicherheitsriemen des Projektors muss richtig angebracht sein, bevor eine
Einstellung der Projektorfüße vorgenommen wird.
WARNHINWEIS
Drehen Sie die Füße nicht zu weit heraus. Vergewissern Sie sich, dass die Gewindestangen
noch mit mehreren Umdrehungen fest in der Basisplatte des Projektors sitzen, damit der
Projektor nicht herunterfallen kann. Missachtung kann schwere oder tödliche Verletzungen
zur Folge haben.
Das Objektiv des Mirage 4K25 sollte mittig und parallel zum Bildschirm angebracht werden. Diese
Ausrichtung garantiert eine optimale Objektivleistung mit minimalem Offset. Ist dies nicht möglich
(beispielsweise wenn der Projektor erheblich höher als die Bildschirmmitte angeordnet ist),
empfiehlt Christie, dies mit dem Offset statt mit zusätzlicher Neigung zu kompensieren.
Verwenden Sie einen Winkelmesser, um den Neigungsgrad des Bildschirms zu messen und
verlängern bzw. verkürzen Sie danach die Füße, um diesen Winkel zu erhalten.
Der Neigungswinkel des Projektors von vorne nach hinten darf 15 Grad nicht überschreiten.
HINWEIS
Diese Grenze gewährleistet den sicheren Lampenbetrieb und die richtige Positionierung des
Kühlflüssigkeitsbehälters. Andernfalls kann es zu Beschädigung der Ausrüstung kommen.
Mirage 4K25 Installationsanleitung
020-101433-01 Rev. 1 (06-2014)
Einbau und Einrichtung
3
15