Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellmenü - AL-KO Robolinho 4000 Originalbetriebsanleitung

Akku-rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Robolinho 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programmmenü
Einstiegspunkte aufrufen
Programme
Wochenprogramm
Einstiegspunkte
Zurück
Bestätigen
1. Mit der [Pfeiltaste aufwärts] oder der [Pfeil-
taste abwärts] Menüpunkt [Einstiegspunkte]
wählen, bis das Sternsymbol vor dem Menü-
punkt erscheint.
2. Mit [Multifunktionstaste rechts] bestätigen.
3. Mit der [Pfeiltaste aufwärts] oder der [Pfeil-
taste abwärts] Menüpunkt [Punkt X*] wählen,
bis das Sternsymbol vor dem Menüpunkt er-
scheint.
4. Gewünschte Entfernungen einstellen, ggf.
weitere Einstiegspunkte einstellen.
5. Mit [Multifunktionstaste rechts] bestätigen.
6. Durch nochmaliges Drücken der [Menü-
Taste] zurückkehren zum Hauptmenü.
Der erste Einstiegspunkt befindet
sich standardmäßig immer 1 m
rechts neben der Basisstation und
kann nicht verändert werden.
Weitere 9 Einstiegspunkte sind
standardmäßig auf die Gesamt-
länge des Begrenzungskabels auf-
geteilt (nach dem 1. Randmähen
oder kompletten Schleifenfahrt).
Diese Einstiegspunkte sind verän-
derbar und können je nach Größe
und Beschaffenheit des Mähbe-
reichs programmiert werden.
Einstiegspunkte lernen
1. Durch Drücken der [START/PAUSE-Taste]
den Vorgang starten.
Anweisung auf dem Display befolgen.
[Einstiegspunkt lernen]
2. Einstiegspunkt X setzen.
3. Position: Y mit der [Multifunktionstaste rechts]
setzen.
Kein Einstiegspunkt wird gesetzt.
Schleifenlänge wird vermessen und
die Startpunkte automatisch über
die Länge gleichmäßig verteilt.
Die Einstiegspunkte können manu-
ell angepast werden.
455136_b
Einstiegspunkte
Punkt X1 bei
Punkt X2 bei
Zurück
Bestätigen
EINSTELLMENÜ
Datum, Uhrzeit, Sprache und Neu kalibrieren ein-
stellen, siehe Inbetriebnahme.
Tastentöne aktiv oder inaktiv schalten
1. [Tastentöne] auswählen.
2. Mit der [Multifunktionstaste rechts] (3-5) be-
stätigen.
3. Tastentöne
mit
rechts] (3-5) aktivieren oder deaktivieren.
4. Entsprechende Auswahl mit der [Menü-
Taste] (3-8) bestätigen.
Regensensor aktiv oder inaktiv schalten
1. Im Unterpunkt Einstellungen [Regensensor]
auswählen.
2. Mit der [Multifunktionstaste rechts] bestäti-
gen.
3. Regensensor mit der [Multifunktionstaste
rechts] aktivieren oder deaktivieren.
4. Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]
bestätigen und Rückkehr ins Hauptmenü.
Verzögerung Regensensor einstellen
1. Im Unterpunkt Einstellungen [Verzögerung
Regensensor] auswählen.
2. Mit der [Multifunktionstaste rechts] bestäti-
gen.
3. [Verzögerung Regensensor] einstellen.
4. Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]
bestätigen und Rückkehr ins Hauptmenü.
Die Funktion [Verzögerung Regensen-
sor] dient dem Zweck, dass der Ro-
bolinho
4000 nach Einfahren in die Ba-
©
sisstation bei Regen zeitverzögert wie-
der herausfährt.
Displaykontrast ändern
1
[Displaykontrast] auswählen.
2
[Displaykontrast] mit [Pfeiltasten] (3-3) ein-
stellen und mit der [Multifunktionstaste
rechts] (3-5) bestätigen.
3
Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]
(3-8) bestätigen und Rückkehr ins Haupt-
menü.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
1
[Werkseinstellung] auswählen.
2
PIN-Code erneut eingeben und bestätigen.
3
Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]
(3-8) bestätigen und Rückkehr ins Haupt-
menü.
der
[Multifunktionstaste
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis