Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff PS3011-2440-0000 Dokumentation Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort
Sicherheitshinweise und Installationsanforderungen PS3011-2440-0000 Stromversorgung
Gefahr durch Stromschlag, Brand, Verletzungen, Verletzungen mit Todesfolge!
• Verwenden Sie die Stromversorgung nicht ohne ordnungsgemäße Erdung (Schutzleiter). Verwenden
Sie die Klemme an der Eingangs-Klemmleiste für den Erdanschluss und nicht eine der Schrauben am
Gehäuse.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung aus, bevor Sie am Gerät arbeiten. Sorgen Sie für eine Absiche-
rung gegen ungewolltes Wiedereinschalten.
• Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Verdrahtung, indem Sie alle lokalen und nationalen Vorschriften
befolgen.
• Nehmen Sie keine Veränderungen oder Reparaturen an dem Gerät vor.
• Öffnen Sie das Gerät nicht, da im Inneren hohe Spannungen anliegen.
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Gehäuse eindringen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an feuchten Standorten oder in Bereichen, in denen mit Feuchtigkeit
oder Betauung zu rechnen ist.
• Berühren Sie das Gerät nicht im eingeschalteten Zustand oder unmittelbar nach dem Ausschalten. Hei-
ße Oberflächen können zu Verbrennungen führen.
Weitere Hinweise zu Installationsanforderungen
• Dieses Gerät enthält keine wartungsfähigen Teile.
• Das Auslösen einer internen Sicherung wird durch einen internen Defekt verursacht.
• Sollte es während der Installation oder des Betriebs zu Schäden oder Fehlfunktionen kommen,
schalten Sie das Gerät sofort aus und senden Sie es zur Überprüfung an das Werk.
• Montieren Sie das Gerät auf einer DIN-Schiene, so dass sich die Eingangsklemmen an der Un-
terseite des Geräts befinden. Für andere Montageausrichtungen siehe Derating-Anforderungen
in Kapitel Einbaulagen [} 26].
• Dieses Gerät ist für Konvektionskühlung ausgelegt und benötigt keinen externen Lüfter. Behin-
dern Sie den Luftstrom nicht und decken Sie das Lüftungsgitter (z. B. Kabelkanäle) nicht um
mehr als 15% ab!
• Halten Sie folgende Einbauabstände ein: 40 mm oben, 20 mm unten sowie 5 mm auf der linken
und rechten Seite werden empfohlen, wenn das Gerät dauerhaft mit mehr als 50% der Nennleis-
tung belastet wird. Erhöhen Sie diesen Abstand auf 15 mm, wenn das benachbarte Gerät eine
Wärmequelle ist (z. B. eine andere Stromversorgung).
8
GEFAHR
Version: 1.0
PS3011-2440-0000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis