Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff PS3011-2440-0000 Dokumentation Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungshinweise
Beispiel:
Eine Last wird kontinuierlich mit 240 W (= 50% der Nennausgangslast) betrieben.
Von Zeit zu Zeit wird eine Spitzenleistung von 720 W (= 150% der Nennausgangslast) für 1 Sekunde
benötigt.
• Die Frage ist: Wie oft kann dieser Impuls geliefert werden, ohne die Stromversorgung zu überlasten?
◦ Machen Sie eine vertikale Linie bei P
Linie die Kurve P
ab (= 0,37)
◦ Berechnen Sie die erforderliche Pausenlänge T
◦ Ergebnis: Die erforderliche Pausenlänge = 1,7 s
◦ Max. Wiederholungsrate = Puls + Pausenlänge = 2,7 s
T
= (T
– (DutyCycle x T
0
PEAK
Weitere Beispiele für die Impulslastverträglichkeit
P
PEAK
1440 W
1440 W
1200 W
1440 W
1440 W
1440 W
32
PEAK
= 50% kreuzt. Lesen Sie das max. Tastverhältnis von der Tastverhältnis-Achse
0
)) / DutyCycle = (1 s – (0,37 x 1 s)) / 0,37 = 1,7 s
PEAK
P
0
960 W
0 W
480 W
480 W
480 W
480 W
Version: 1.0
= 150% und eine horizontale Linie, wobei die vertikale
(Grundlast):
0
T
PEAK
1 s
1 s
1 s
0.1 s
1 s
3 s
T
0
>25 s
>1.3 s
> 0.75 s
>0.16 s
>1.6 s
>4.9 s
PS3011-2440-0000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis