Hardware-Anschlüsse, Schalter und Leuchtdioden
6
Tx 422+ (485+)
7
Tx 422- (485-)
Für den Betrieb an einer 485-Schnittstelle müssen die beiden Pins mit
der Bezeichnung "485-" zusammen angeschlossen werden.
Ebenso die beiden Pins "485+".
9.2.2
Stecker Versorgungsspannung
Pinbelegung X2 (4pol. Schraub-Steckverbinder; an der Unterseite, hinten)
Pin Nr.
Name
1
UB (Pwr)
2
0 V (Pwr)
3
n.c.
4
n.c.
9.2.3
MPI-Bus-Stecker
An der Vorderseite des Gerätes ist der Stecker (Beschriftung: MPI) zum Anschluss an den MPI-
Bus.
Pinbelegung (9-pol. D-SUB Buchse)
Pin Nr.
Name
1
Schirm
2
3
B
4
CNTR-P
5
M5
6
P5
7
8
A
9
9.2.4
Stromversorgung
Das Gerät ist mit 10-33 VDC zu versorgen. Die Spannungsversorgung erfolgt über den 4pol.
Schraub-/Steckverbinder an der Unterseite.
Bitte beachten Sie, dass Geräte der Serie UNIGATE
ben werden sollten.
9.3
Leuchtanzeigen
Das Gateway UNIGATE
LED (Bus) Power
LED Bus
LED (Bus) State
LED Power
LED State
LED 1 / 2 / 4 / 8 (Error No / Select ID) grün
9.3.1
LED "(Bus) Power"
Diese LED ist direkt mit der (potentialgetrennten) Versorgungsspannung der MPI-Seite verbun-
den.
46
Sendesignal
Sendesignal
Funktion
10..33 Volt Versorgungsspannung / DC
0 Volt Versorgungsspannung / DC
Funktion
nicht invertierendes Ein-/Ausgangssignal von MPI-Bus
Steuersignal / Repeater
DGND - Datenbezugspotential
5 V Versorgungsspannung
invertierendes Ein-/Ausgangssignal von MPI-Bus
®
CL - MPI verfügt über 9 LEDs mit folgender Bedeutung:
grün
Versorgungsspannung MPI-Bus
grün
MPI-Bus Sync.
rot/grün
Schnittstellenzustand MPI-Bus
grün
Versorgungsspannung serielle Schnittstelle
rot/grün
Schnittstellenzustand serielle Schnittstelle
Binäre Darstellung der Error-Nummer
®
UNIGATE
Feldbus Gateway UNIGATE
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
®
nicht mit Wechselspannung (AC) betrie-
®
MB - MPI V. 1.6
15.1.20