6.2 Druckerfunktion
1. Wählen Sie die PC-Schnittstelle aus, über die der Barcodedrucker angeschlossen ist.
Als Vorgabe ist die USB-Schnittstelle
eingestellt. Sofern der Drucker über
USB angeschlossen wurde, müssen
Sie keine Einstellungen im
Schnittstelle-Feld ändern.
2. Klicken Sie auf die gewünschte Schaltfläche im Bereich „Printer Function
(Druckerfunktionen)".
3. Nachstehend finden Sie einige Erläuterungen zu den „Printer Function
(Druckerfunktionen)"-Schaltflächen.
Weitere Informationen ü ber das Diagnosewerkzeug finden Sie in der Schnellstartanleitung des
Diagnosedienstprogrammes auf der TSC-Webseite unter Downloads \ Handbücher \ Utilities \ Diagnostic utility
quick start guide.
Hinweis: Es sind die drei nachstehenden Druckmodi verfü gbar. Sie kö nnen die Befehle zur
TSPL/TSPL2-Programmieranleitung von der
DRAFT
(Entwurf)
Funktion
Sensor kalibrieren
Netzwerkeinstellungen
RTC-Einrichtung
Werkseinstellungen
Drucker zurücksetzen
Testseite drucken
Konfigurationsseite
Speicherauszug
AUTO.BAS ignorieren
Linienmodus verlassen
Kennworteinrichtung
Druckmodi
Hohe Druckgeschwindigkeit mit geringerer Dichte.
1
Beschreibung
Kalibriert den im Mediensensor-Feld angegebenen
Sensor.
Legt IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway des
integrierten Netzwerkadapters fest.
Synchronisiert die Echtzeituhr mit dem PC.
Initialisiert den Drucker und stellt die
Werkseinstellungen wieder her. (Bitte beachten Sie
Abschnitt 5.3)
Startet den Drucker neu.
Druckt eine Testseite aus.
Druckerkonfiguration drucken (siehe Abschnitt 5.2)
Aktiviert den Speicherauszugmodus.
Ignoriert das heruntergeladene AUTO.BAS-Programm.
Verlässt den Linienmodus.
Legen Sie das Kennwort zum Schutz der
Einstellungen fest.
offiziellen TSC-Webseite
28
2
herunterladen: