Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TSC TTP-244 Benutzerhandbuch

TSC TTP-244 Benutzerhandbuch

Thermotransfer-/thermodirektbarcodedrucker

Werbung

TTP-244
THERMOTRANSFER- /THERMODIREKT-
BARCODEDRUCKER
BENUTZERHAN
DBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TSC TTP-244

  • Seite 1 TTP-244 THERMOTRANSFER- /THERMODIREKT- BARCODEDRUCKER BENUTZERHAN DBUCH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS PRODUKTEINFÜ HRUNG .............. 1 1.1 Konformität ....................... 1 INBETRIEBNAHME ............... 2 Auspacken und überprüfen ................2 Paketinhalt ....................2 Druckerteile ....................3 Externer Etikettenrollenträger ............... 6 Tasten und Anzeigen ................... 7 EINRICHTEN ................. 8 Einrichten des Druckers ................8 Einlegen einer Etikettenrolle .................
  • Seite 5: Produkteinfü Hrung

    1. PRODUKTEINFÜ HRUNG Vielen Dank für Ihren Kauf dieses Barcodedruckers von TSC Auto ID Technology Co., Ltd.. Der attraktive Desktop-Drucker bietet eine hervorragende Leistung zu einem günstigen Preis. Er ist sowohl leistungsstark als auch leicht zu bedienen und ist so Ihre beste Auswahl unter all den Thermotransfer- und Thermodirekttransferetikettendruckern.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    2. INBETRIEBNAHME 2.1 Auspacken und ü berprü fen Dieser Drucker wurde sorgfältig verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Prüfen Sie bitte trotzdem beim Empfangen des Barcodedruckers die Verpackung und das Gerät gründlich, da es unerwartete Schäden geben kann. Wenden Sie sich bitte im Fall eines offensichtlichen Schadens direkt an den Spediteur, um die Art und den Umfang des Schadens zu benennen.
  • Seite 7: Druckerteile

    2.3 Druckerteile Abb. 1 Ansicht von oben, vorn 1. Deckelentriegelknopf 2. Betriebs-, On-Line- und Fehler-Anzeige 3. Pause-Taste 4. Zufuhr-Taste 5. Etikettenzufuhröffnung...
  • Seite 8 Abb. 2 Innenansicht 1. Druckerdeckel (in geöffneter Position) 2. Etikettenrollenspindel 3. Fixierstücke 4. Farbbandmechanismus 5. Farbbandabwicklungsspindel 6. Farbbandaufwicklungsspindel 7. Druckkopfträger-Ausrückhebel 8. Abnehmbare Frontblende 9. Pause-Taste 10. Betriebs-, On-Line- und Fehler-Anzeige 11. Zufuhr-Taste...
  • Seite 9 Abb. 3 Ansicht von hinten 1. Stromschalter 2. Gleichstromanschluss 3. RS-232C-Anschluss 4. USB-Anschluss 5. Etikettenzufuhröffnung (für die Verwendung mit extern zugeführten Medien) 6. Centronics-Anschluss (Werkseitige Option)
  • Seite 10: Externer Etikettenrollenträger

    2.4 Externer Etikettenrollenträger Abb. 4 Externer Etikettenrollenträger...
  • Seite 11: Tasten Und Anzeigen

    2.5 Tasten und Anzeigen PWR. (Betriebs)-Anzeige Die grüne PWR.-Anzeige leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. ON-LINE-Anzeige Die grüne ON-LINE-Anzeige leuchtet, wenn der Drucker druckbereit ist. Die ON- LINE-Anzeige blinkt, wenn die PAUSE-Taste gedrückt wird. ERR.-Anzeige (Fehler/ Kein Papier) Die rote ERR.-Anzeige leuchtet, wenn ein Druckerfehler wie z.B. Speicherfehler, Syntaxfehler usw.
  • Seite 12: Einrichten

    3. EINRICHTEN 3.1 Einrichten des Druckers 1. Stellen Sie den Drucker an einer ebenen stabilen Oberfläche auf. 2. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist. 3. Verbinden Sie den Drucker über das beigefügte RS-232C- oder USB-Kabel mit dem Computer. 4.
  • Seite 13 Abb. 5 Etikettenrolle in den Etikettenrollenträger einlegen 1. Etikettenrollenspindel 2. Etikettenrollenträger 3. Etikettenrolle 4. Fixierstücke...
  • Seite 14 Abb. 6 Etiketten durch die verstellbare Etikettenfü hrung fü hren 1. Druckkopfträger-Ausrückhebel 2. Walze 3. Etiketten 4. Verstellbare Etikettenführung...
  • Seite 15: Einlegen Des Farbbands

    3.3 Einlegen des Farbbands 1. Ziehen Sie eine Papprolle über die Farbbandaufwicklungsspindel. 2. Bringen Sie ein Farbband an die Farbbandabwicklungsspindel an. 3. Rücken Sie den Druckkopfträger aus. 4. Ziehen Sie den Farbbandanfang unter den Druckkopfträger nach vorne. Befestigen Sie den Farbbandanfang an der Farbbandaufwicklungspapprolle.
  • Seite 16 Abb. 9 Farbband einlegen 1. Druckkopfträger-Ausrückhebel 2. Farbbandabwicklungsspindel 3. Farbbandaufwicklungsspindel 4. Thermotransfer-Farbband...
  • Seite 17 Abb. 10 Die Etikettenrolle und das Thermotransfer-Farbband installieren...
  • Seite 18: Installieren Des Externen Etikettenrollenträgers

    3.4 Installieren des externen Etikettenrollenträgers Abb. 11 Externen Etikettenrollenträger installieren 1. Externer Etikettenrollenträger 2. Etikettenrollenspindel 3. Externe Etikettenzufuhröffnung 4. Fixierstücke...
  • Seite 19: Selbsttest

    3.5 Selbsttest Um den Selbsttestmodus zu aktivieren, drücken Sie bitte die FEED-Taste, während Sie den Drucker einschalten. Der Drucker kalibriert dann die Etikettenlänge. Falls die Etikettenlücke nicht innerhalb von 7 Zoll erkannt wird, hört der Drucker mit dem Zuführen der Etiketten auf und das Medium wird als fortlaufendes Papier behandelt.
  • Seite 20 Hinweis: Der eingebaute Flash-Speicher und DRAM ist jeweils 2MB groß . Da die System-Firmware 1MB belegt, beträgt der gesamte verfü gbare Speicherplatz im Flash-Speicher fü r Downloads 1024 KBytes. Im DRAM belegt der System- und Abbild-Puffer 1792 KBytes. Deshalb beträgt der gesamte verfü gbare Speicherplatz im DRAM fü r Downloads 256 KBytes.
  • Seite 21: Dump-Modus

    3.6 Dump-Modus Nach dem Abschließ en des Selbsttests wechselt der Drucker in den Dump- Modus. In diesem Modus werden alle Zeichen von dem Host-Computer in zwei Spalten wie unten angezeigt ausgedruckt. Die empfangenen Zeichen werden in der ersten Spalte und die entsprechenden Hexadezimalwerte in der zweite angezeigt.
  • Seite 22: Verwenden Des Ttp-243 Plus/243E Plus/342 Plus

    4. VERWENDEN DES TTP-243 Plus/243E Plus/342 Plus 4.1 Einschalt-Dienstprogramme Es gibt drei Einschalt-Dienstprogramme, die zum Einrichten und Testen der Druckerhardware dienen. Diese Dienstprogramme werden durch gleichzeitiges Betätigen der FEED-Taste, PAUSE-Taste und des Stromschalters am Drucker aktiviert. Folgend sind die Dienstprogramme aufgeführt: 1.
  • Seite 23: Druckerinitialisierung

    4.1.3 Druckerinitialisierung Die Druckerinitialisierung löscht alle in den Flash-Speicher heruntergeladene Dateien und setzt die Druckerparameter auf Standardwerte zurück. Parameter Standardwerte GEDRUCKTE Automatisch LÄ NGE PRÜ FSUMME Automatisch SERIELLER 9600,n,8,1 ANSCHLUSS CODEPAGE 437 (8 Bit) LÄ NDERCODE 2.0”/sek GESCHWINDIGKEIT DICHTE GRÖ SSE 4.26", 2.50"...
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    4.2 Fehlerbehebung Folgend werden einige übliche Probleme, auf die Sie während der Bedienung des Barcodedruckers stoß en können, beschrieben. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Kundendienstabteilung Ihrer Ankaufstelle oder des Groß händlers auf, wenn Ihr Problem nach dem Ergreifen der vorgeschlagenen Maß nahmen nicht behoben ist.
  • Seite 27 9F., No.95, Minquan Rd., Xindian Dist., No.35, Sec. 2, Ligong 1st Rd., Wujie Township, New Taipei City 23141, Taiwan (R.O.C.) Yilan County 26841, Taiwan (R.O.C.) TEL: +886-2-2218-6789 TEL: +886-3-990-6677 FAX: +886-2-2218-5678 FAX: +886-3-990-5577 Web site: www.tscprinters.com E-mail: printer_sales@tscprinters.com TSC Auto ID Technology Co., Ltd. tech_support@tscprinters.com...

Inhaltsverzeichnis