Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Mit Doppelfunktion; Mähen Des Grases - Stiga E300 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zur Verfügung stehen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß den örtli-
chen Vorschriften erfolgen.
1.1a Montage des Griffs (Typ "I")
Die unteren Teile rechts (1) und links (2) des Griffs in die
entsprechenden Öffnungen einfügen und mit den mitgelie-
ferten Schrauben (3) befestigen.
Den Kabelhalter (4) am oberen Teil des Führungsholms (5)
in der gezeigten Position anbringen und mit der Schraube
(6) und der Mutter (7), die im Lieferumfang enthalten sind,
befestigen.
Den oberen Teil des Führungsholms (5) an den unteren
Teilen mit den Drehknöpfen (8) und den mitgelieferten
Schrauben wie gezeigt befestigen, dabei eine der beiden
vorgesehenen Bohrungen verwenden, um die Höhe des
Führungsholms der Größe des Bedieners anzupassen.
Die Aussparung des Schalters (9) mit der Führung des
Halters (10) ausrichten und den Schalter (9) in die von den
Pfeilen angezeigte Richtung bis zum Anschlag drücken,
dabei sicherstellen, dass die Verbindung stabil ist.
Den Kabelhalter (11) wie abgebildet anbringen und das
Kabel (12) befestigen.
1.1b Montage des Griffs (Typ "II")
Die unteren Teile rechts (1) und links (2) des Führungsholms
auf die Schrauben (3a) montieren, die am Chassis hervor-
stehen und mit den mitgelieferten Drehknöpfen (3) befes-
tigen.
Den Kabelhalter (4) am oberen Teil des Führungsholms (5)
in der gezeigten Position anbringen und mit der Schraube
(6) und der Mutter (7), die im Lieferumfang enthalten sind,
befestigen.
Den oberen Teil des Führungsholms (5) an den unteren
Teilen mit den Drehknöpfen (8) und den mitgelieferten
Schrauben wie gezeigt befestigen, dabei eine der beiden
vorgesehenen Bohrungen verwenden, um die Höhe des
Führungsholms der Größe des Bedieners anzupassen.
Die Aussparung des Schalters (9) mit der Führung des
Halters (10) ausrichten und den Schalter (9) in die von den
Pfeilen angezeigte Richtung bis zum Anschlag drücken,
dabei sicherstellen, dass die Verbindung stabil ist.
Den Kabelhalter (11) wie abgebildet anbringen und das
Kabel (12) befestigen.
1.2 Montage der Grasfangeinrichtung (Typ "I" und
Typ "II")
Den Handgriff (1) am oberen Teil der Grasfangeinrichtung
(2) montieren, indem man ihn in den entsprechenden
Aussparungen einrasten lässt.
Die Erweiterung (3) an der Basis der Unterseite der
Grasfangeinrichtung (4) anbringen, indem man sie in den
entsprechenden Aussparungen einrasten lässt.
Die beiden Teile (2) und (4) montieren und dabei darauf
achten, die Befestigungen tief in die Sitze einzufügen, bis
sie einrasten.
2. BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
Die Bedeutung der Symbole, die auf den
HINWEIS
Bedienelementen abgebildet sind, ist auf den vorangehen-
den Seiten beschrieben.

2.1 Schalter mit Doppelfunktion

Der Motor wird durch einen Schalter mit Doppelfunktion be-
tätigt, um ein ungewolltes Einschalten zu verhindern.
Zum Starten, die Taste (2) drücken und den Hebel (1) zie-
hen.
ACHTUNG!
Beim Starten des Motors wird gleich-
zeitig das Schneidwerkzeug eingeschaltet.
Beim Loslassen des Hebels (1) bleibt der Motor automa-
tisch stehen.
2.2 Einstellung der Schnitthöhe
Um die Schnitthöhe einzustellen, die Maschine auf eine
Seite neigen und die Radachse in eine der drei im Chassis
vorgesehenen Aussparungen einsetzen.
Die Höhe muss für beide Achsen gleich sein.
DER
ARBEITSGANG
SCHNEIDWERKZEUG DURCHZUFÜHREN.
3. MÄHEN DES GRASES
HINWEIS Mit dieser Maschine kann der Rasen auf un-
terschiedliche Weise gemäht werden; vor Arbeitsbeginn
sollte die Maschine entsprechend der gewünschten
Schnittart eingestellt werden. DER ARBEITSGANG IST BEI
AUSGESCHALTETEM MOTOR DURCHZUFÜHREN.
3.1 Vorbereitung für das Mähen und Sammeln des
Grases in der Grasfangeinrichtung
Den hinteren Auswurfschutz (1) anheben und die
Grasfangeinrichtung (2) wie abgebildet einhängen.
3.2 Starten
Das Verlängerungskabel korrekt befestigen, wie ange-
geben.
Zum Starten des Motors den Sicherheitsschalter (2) drü-
cken und den Hebel (1) des Schalters ziehen.
3.3 Mähen des Grases
Während des Mähens darauf achten, dass man das elekt-
rische Kabel immer hinter sich und auf der Seite des schon
geschnittenen Rasens hat.
Der Rasen sieht besser aus, wenn man immer mit gleicher
Schnitthöhe und abwechselnd in beide Richtungen mäht.
Wenn die Grasfangeinrichtung zu voll ist, wird das Gras
nicht mehr effizient eingesammelt und das Geräusch des
Rasenmähers ändert sich.
Die Grasfangeinrichtung abnehmen und ausleeren.
– den Hebelschalter loslassen und abwarten, bis das
Schneidwerkzeug anhält;
– den hinteren Auswurfschutz anheben, den Handgriff
greifen und die Grasfangeinrichtung abnehmen, sie da-
bei aufrecht halten.
Empfehlungen für die Rasenpflege
Jede Grasart hat unterschiedliche Eigenschaften und kann
daher eine andere Rasenpflege erfordern; beachten Sie
immer die Hinweise auf der Verpackung der Rasensamen
hinsichtlich der Schnitthöhe und übertragen Sie diese auf
die Wachstumsbedingungen im jeweiligen Gartenbereich.
Es muss beachtet werden, dass der Großteil der Grasarten
aus einem Stängel und einem oder mehreren Blättern be-
steht. Wenn man die Blätter ganz abschneidet, wird der
Rasen beschädigt und das Nachwachsen wird erschwert.
Im Allgemeinen gelten die folgenden Hinweise:
– ein zu tiefer Schnitt verursacht Ausrisse, Entwurzelungen
des Rasens und ein „fleckiges" Aussehen;
– im Sommer muss der Schnitt höher sein, um ein
Austrocknen der Erde zu vermeiden;
– nasser Rasen darf nicht geschnitten werden; die
Schnittwirkung des sich drehenden Schneidwerkzeugs
5
IST
BEI
STILLSTEHENDEM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E320E380

Inhaltsverzeichnis