Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WATERKOTTE EcoTouch 5050T Planung Und Installation Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Anschluss
13.11.2019
Copyright  2014 by: WATERKOTTE GmbH. Änderungen vorbehalten.
Um einen spannungsfreien Anschluss der Wärmepumpe zu gewährleisten,
muss flexibel angeschlossen werden!
Tipp:
Wir empfehlen den Einsatz von externe Absperrorganen (Kugelhähne) an al-
len Anschlüssen, damit im Servicefall möglichst wenig des Wärmeträger-
mediums aus der Anlage abgelassen werden muss und zeitaufwändige
Entlüftungsmaßnahmen vermieden werden können.
Im Auslieferungszustand sind die Stutzen durch Kunststoffkappen ver-
schlossen. Zum Anschluss sind diese Kappen zunächst zu entfernen und
die Anschlussverschraubungen mit geeigneter Dichtung aufzuschrauben.
Zum Anziehen der Verschraubungen unbedingt mit geeignetem Werkzeug
am Stutzen gegenhalten!
Um Korrosion und Steinbildung in der Heizungsanlage (Umwälzpumpen,
Heizkörper usw.) zu vermeiden, ist das Heizungswasser gemäß VDI 2035
aufzubereiten (z.B. mit Korrosionsschutzmittel).
 Der Volumenstrom an der Heizungsseite ist für die entsprechende Wär-
mepumpe aus der Leistungstabelle zu entnehmen, siehe Kapitel „Tech-
nische Daten" (5K Spreizung).
 Die Heizungsanschlüsse (2") sind ausgeführt als Rohr-Außengewinde
zum flachdichtenden Anschluss mit Überwurfmutter und Einlegeteil.
 Die Umwälzpumpen besitzen ein innen beschichtetes Gehäuse (Kunst-
stoff).
19 / 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis