Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Verhalten Der Busklemme Im Fehlerfall; Tabelle 33: Prioritätsstufen Von Diagnosefunktionen - WAGO 750-497 Handbuch

Wago-i/o-system 750
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-497:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66

Diagnose

Pos: 42 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschriften für alle Serien/Diagnose/Diagnose - Überschrift 1 @ 4\mod_1240831069471_6.docx @ 31370 @ 1 @ 1
8
Diagnose
Pos: 43 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Diagnose/Busklemmen/Diagnose 750-0497 @ 22\mod_1426238450352_6.docx @ 177625 @ 2 @ 1
8.1

Verhalten der Busklemme im Fehlerfall

Das Verhalten der Busklemme im Fall einer vorliegenden Diagnose ist abhängig
von der Konfiguration der Bereichsunterschreitungsüberwachung-
/Bereichsüberschreitungsüberwachung sowie der Grenzwertunterschreitungsüber-
wachung/Grenzwertüberschreitungsüberwachung. Diese Diagnosen können Sie in
WAGO-I/O-CHECK separat aktivieren oder deaktivieren (siehe Kapitel „In
Betrieb nehmen" > ... > „Parametrieren mit WAGO-I/O-CHECK").
Die Busklemme erlaubt immer nur die Anzeige eines Fehlers. Jedem Fehler ist ein
eigenes Bit im Statusbyte zugeordnet. Wird ein Fehlerzustand erkannt, wird das
zugehörige Statusbit gesetzt. Bestimmte Fehler führen dazu, dass mehrere
Fehlerzustände zutreffen. Die Fehlerzustände besitzen aus diesem Grund eine
Priorisierung. Bei mehreren vorliegenden Fehlern wird immer der Fehler mit der
höheren Priorisierung angezeigt.
Folgende Priorisierungen gelten:
Tabelle 33: Prioritätsstufen von Diagnosefunktionen
Prioritätsstufe Diagnosefunktion
Hoch
Hoch
Niedrig
Niedrig
Die Grenzwerte für die Erkennung einer Bereichsunterschreitung/Bereichsüber-
schreitung oder einer Grenzwertunterschreitung/Grenzwertüberschreitung sowie
die ausgegebenen Prozesswerte sind in den Prozessabbildtabellen angegeben
(siehe Kapitel „Prozessabbild").
Ein allgemeiner Fehler (General Error) signalisiert einen diagnostizierten
Fehlerzustand. Ein allgemeiner Fehler wird angezeigt, wenn einer oder mehrere
der in diesem Kapitel genannten Fehlerzustände zutreffen oder andere interne
Fehlerzuständen der Busklemme Vorliegen. Beim vorliegen einer der Diagnosen
zur Bereichsverletzung wird immer auch das Bit für den Sammelfehler (General
Error) gesetzt.
Hinweis
Anzeigedauer von Diagnosen beachten!
Ein diagnostizierter Fehlerzustand wird Ihnen mindestens 100 ms lang
angezeigt, auch wenn in dieser Zeitspanne der erkannte Fehlerzustand nicht
mehr vorliegt. Tritt in dieser Zeitspanne ein höher priorisierter
Fehlerzustand auf, wird Ihnen sofort der höher priorisierte Fehlerzustand für
100 ms angezeigt und der niedriger priorisierte Fehlerzustand geht verloren.
Pos: 44 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seitenwechsel--- @ 3\mod_1221108045078_0.docx @ 21808 @ @ 1
Bereichsunterschreitung (Underrange)
Bereichsüberschreitung (Overrange)
Anwender-Grenzwertunterschreitung (User Underrange)
Anwender-Grenzwertüberschreitung (User Overrange)
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-497 8AI 0-10V DC/ ±10V DC S.E.
Handbuch
Version 1.0.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis