Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - uelfer SM 2 L Bedienungsanweisung

Fluchtwegüberwachung türalarmsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM 2 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Bedienungsanweisung
Türalarmsystem SM 2 L
Einführung
Das Türalarmgerät SM 2 L sichert Fluchttüren
gegen unberechtigte Benutzung. Für eine stän-
dige Überwachung ist es wichtig, dass das Tür-
alarmgerät immer scharfgeschaltet, d.h. überwa-
chungsbereit, ist. Die Statusanzeige,
signalisiert den Überwachungszustand. Für eine
berechtigte Benutzung können Sie den Türalarm
über den Profilzylinder,
zusätzliche externe Bedienteile unscharfschalten
und die Fluchttür öffnen. Nach der Benutzung
schalten Sie den Türalarm über das Bedienele-
ment oder einfach über den Schnell-Scharf-
C
schalttaster,
FIG 1
[5],
einer berechtigten Benutzung das Wiederein-
schalten nicht vergessen werden kann, verfügt der
Türalarm über eine Automatische Scharfschalt-
D
funktion . Bleibt die Fluchttür versehentlich offen
stehen, meldet der Türalarm ein sich im Abstand
von 20 Sekunden wiederholendes Erinnerungs-
signal – den Tür-
Offen-Alarm .
eine Fluchttür offen zu lassen, z.B. zur Waren-
anlieferung, so aktivieren Sie die Tür-Offen-
Alarm-Stummschaltung und unterdrücken da-
mit das Erinnerungssignal für diesen Öffnungsvor-
gang. Eine unberechtigte Nutzung der Fluchttür
wird sofort als optischer und
C
gemeldet. Ein ausgelöster Alarm
FIG 1
[2] und [3],
muss über das integrierte Bedienelement,
oder über ein externes Bedienteil zurückge-
[4],
stellt werden.
[1.1]
i
[1] Statusanzeige
[2] Optischer Alarmgeber
[3] Akustischer Alarmgeber
[4] Profilzylinder
[5] Schnell-Scharfschalttaster
Für eine zuverlässige Überwachung ist es erforderlich, dass die
Schlüssel nicht in falsche Hände gelangen. Die Türalarmgeräte
können als Liefervariante mit Profilzylindern mit Registrierungs-
schein (../ PZR) und beim Einsatz von mehreren Geräten mit
gleichschließenden Zylindern (../PZx /GS) geliefert werden.
Ausführliche technische Daten finden Sie im Produktdatenblatt
(DS) und in der Installationsanweisung (IM) dieses Produktes. C
../DS/Technisches Daten oder C
Nachfolgende Dokumentation steht für das Türalarmsystem SM
2 L zur Verfügung:
- Produktdatenblatt (DS)*
Produktbeschreibung, Abbildung, Ausschreibungstext
- Ausschreibungstext (TD)*
- Bedienungsanweisung (OM)
Allgemeine Informationen, Bedienungsbeschreibung
- Installationsanweisung (IM)
Allgemeine Informationen, Montage und Anschluss, Anwen-
dungsbeispiele, Technische Daten
- Applikationsberichte (AP)*
- Upgrade Informationen (UI)
Die mit * gekennzeichneten Dokumentationen sind für die Instal-
lation einer Standardanwendung nicht unbedingt erforderlich und
können bei Bedarf heruntergeladen werden unter
security.com/Downloads/
Technical Support
ü
www.uelfer-security.com/downloads
support@uelfer-security.com
@
Å
+49 (0)202 424085
C
FIG 1
[1],
C
oder über evtl.
FIG 1
[4],
wieder scharf. Damit nach
D
Ist es erforderlich,
D
akustischer
Alarm,
C
FIG 1
../IM/Technisches Daten.
www.uelfer-
SM 2 L 7300/01.0/A220 [049
Typ
[2]
[5]
System No. / Version
/
Revision
[
Sprachen
[1]
[3]
FIG 1
[4]
] <11.3> Page
3
OM
]
<Dokument Rev.>
Seite
Dokument / Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis