Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Der Elastischen Bugelhalterung - Neumann.Berlin TLM 170 R Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TLM 170 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verstarkereingange kurzgeschlossen, und es ist
kein Betrieb moglich.
Dann bestehen folgende Losungsmoglichkeiten:
a) In mitlengeerdeten Ge-
raten mit Eingangs-
libertrager (z.B. eimge
N A G R A -
G e ra te )
kann die betreffende
Erdverbindung fast im-
mer ohne Nachteile fur
die Funktion des Gera-
tes aufgetrennt wer-
den.
b) In jede abgehende Mo-
dulationsleitung kann
zur Abblockung der 48
V -G le ic h s p a n n u n g
eine R C-Kom bination
emgefugt werden (sie-
he Abbildung 2 und
N eum ann-lnform ation
Nr. 84 221).
4. Demontage der elastischen
Bugelhalterung
Zur Demontage des schwenkbaren Bugels mit sei­
ner Halterung sollte zunachst der Bugel schrag nach
oben geschwenkt werden, damit der groBe Gewin-
dering unten am Mikrophon abgeschraubt werden
kann. Dann ist die Randelschraube am oberen Gum-
mipuffer der Halterung zu lósen, woraufhin Halterung
und Bugel nach unten vom Mikrophon abgezogen
werden kónnen.
Halterung und Bugel sind eine montierte Einheit, die
nicht getrennt werden sollte.
Der kom plette Bugel kann auch auf der anderen
Seite des Mikrophons montiert werden. wo eine Gro-
schenschiitzschraube ein zweites Gewinde fur die
Randelschraube der Halterung abdeckt.
Ohne den schwenkbaren Bugel wird am AnschluB-
teil des TLM 170 R ein G ewinde frei zur Montage
des Mikrophons an das Kabel IC 4, das eine Uber-
wurfm utter und eine Stativgelenkkupplung besitzt
(siehe Abschnitt 2.3).
Das Mikrophon kann auch in die Elastische Aufhan-
gung EA 170 eingebaut werden, wobei der oben er-
wahnte Gewindering zum Festschrauben benótigt
wird (s. Kapitel 7).
Bei Verwendung des Kabels IC 4 und der Mikro-
phonneigevorrichtung MNV 87 kann das Mikrophon
TLM 170 R auch frei am Kabel hangend betrieben
werden.
10
single-sided or center tap grounded amplifier inputs,
and no operation will be possible.
This can be circumvented as follows:
| XLR3F
--------
[ <
3
— j-C 2
-----i-C 1
T
J r
_ 4 _ *
?xip* n h
Abbildung / Figure 2
4. Disassembling the Elastic
Stand-Mount Bracket
To disassemble the swivelable stand mounting, first
swivel it upward, thus exposing the large threaded
screw ring located around the base connector.
Remove this ring. Next unscrew the knurled screw at
the upper elastic mount, after which the entire brack­
et may be withdrawn downward.
Stand coupling and bracket form a single assembly
which should not be further disassembled.
The complete bracket may be mounted at the other
side of the microphone. To do this, the screw with the
coin slot has to be removed and to change with the
knurled screw of the bracket.
The thread above the microphone's connector with­
out the bracket permits the attachment of an IC 4 ca­
ble, which is equipped with a swivel and a screw ring
surrounding a 3-pole female Switchcraft connector
(see chapter 2.3).
Mounting the TLM 170 R in the EA 170 Elastic Sus­
pension also requires removal of the side bracket.The
suspension is attached using the screw ring mentioned
above (see chapter 7).
When using the MNV 87 auditorium hanger, the
TLM 170 R microphone may, of course, be suspend­
ed from its own cable (without the side bracket).
a) In center tap grounded
e q u ip m e n t w ith input
(CMMłlKM)
transformer (e.g. some
NAGRA units), the earth
131
lead can almost always
(1)
be disconnected without
P »
affecting the function of
the equipment.
b) In every outgoing mod­
ulation lead, an RC net­
work can be incorporat­
(3)
ed to block the 48 Vdc
(i)
i
voltage (See Fig. 2 and
N eu m a n n-ln fo rm atio n
no. 84 222).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis