Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Heizarten

12
Für den Backofen stehen Ihnen verschiedene Heiz
arten zur Verfügung. So können Sie für jedes Gericht
die optimale Zubereitungsart wählen.
Ober und Unterhitze
Dabei gelangt die Hitze gleichmäßig von oben und
unten auf Kuchen oder Braten.
Brot, Biskuit oder Quarktorten sowie saftige Obst
kuchen auf einer Ebene gelingen Ihnen so am
besten. Auch für magere Bratenstücke vom Rind,
Kalb und Wild im offenen oder geschlossenen Ge
schirr ist Ober und Unterhitze gut geeignet.
Heißluft
Ein Ventilator in der Backofenrückwand verteilt die
Wärme von Ober und Unterhitze gleichmäßig im
Backofen. Heißluft ist ideal zum Backen von Rühr
kuchen auf dem Blech oder in der Form (z.B. Marmor
kuchen), geformtem Gebäck (z.B. Stollen) und
pikanten Kuchen (z.B. Quiche) auf einer Ebene.
Die Backofentemperatur wählen Sie etwa 20 bis
30 ºC niedriger als bei Ober und Unterhitze.
3 D Heißluft
Hierbei wird die Wärme von 3 Heizkörpern erzeugt:
Oberhitze, Unterhitze und Ringheizkörper an der
Backofenrückwand.
Mit 3 D Heißluft können Sie auf zwei Ebenen gleich
zeitig backen. Plätzchen und Blätterteig können Sie
auf drei Ebenen gleichzeitig backen.
Auch zum Auftauen, Dörren und Einkochen ist
3 D Heißluft bestens geeignet.
Flachgrillen kleine Fläche
Dabei ist nur der mittlere Teil des Grillheizkörpers ein
geschaltet.
Die Heizart ist geeignet für kleine Mengen. Legen Sie
die Grillstücke in den mittleren Bereich des Rostes.
Sie sparen Energie.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis