Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bräunlich QU860DA Bedienungsanleitung

Bräunlich QU860DA Bedienungsanleitung

Heißluft-lötstation

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
QU860DA
Heißluft-Lötstation
Hot-Air Rework-Station
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
+49 (0) 3491/6181-0
Tel.
+49 (0) 3491/6181-18
Fax
info@quick-tools.de
e-mail:
www.quick-tools.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bräunlich QU860DA

  • Seite 1 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG QU860DA Heißluft-Lötstation Hot-Air Rework-Station Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 D-06886 Lutherstadt Wittenberg +49 (0) 3491/6181-0 Tel. +49 (0) 3491/6181-18 info@quick-tools.de e-mail: www.quick-tools.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Deutsch..................1 1.1. Sicherheitshinweise ............. 1 1.2. Einsatzbereiche ..............4 1.3. Eigenschaften ............... 4 1.4. Technischen Daten ............... 5 1.5. Inbetriebnahme ..............5 1.6. Temperatur ändern ............... 6 1.7. Temperatur kalibrieren ............7 1.8. Heizelement und Heißluftdüse ..........7 1.9.
  • Seite 3: Deutsch

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Deutsch VIELEN DANK FÜR DEN KAUF EINER QUICK LÖTSTATION. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme und bewahren Sie diese an einem sicheren und für alle Anwender leicht zugänglichen Ort auf. 1.1. Sicherheitshinweise Die Begriffe „WARNUNG“, „ACHTUNG“ und „HINWEIS“ in dieser Bedienungsanleitung haben folgende Bedeutung: WARNUNG: Eine Nichtbeachtung kann möglicherweise zu schweren Unfällen, Bränden und Verletzungen...
  • Seite 4 BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kann die Temperatur an den metallischen und aufgeheizten Teilen sehr hoch sein. Es besteht an den Oberflächen Verbrennungsgefahr!  Verwenden Sie das Gerät ausschließlich anwendungsgemäß, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Eine abweichende Verwendung kann zu Verletzungen führen und ist nicht zulässig. Es besteht dann keine Haftung des Herstellers.
  • Seite 5 BEDIENUNGSANLEITUNG  Lebensmittel sind in diesem Arbeitsumfeld untersagt.  Die Verwendung für den Betrieb darf nur im trockenen Innenbereich erfolgen, schützen Sie das Gerät vor Flüssigkeiten Feuchtigkeit, auch durch eventuell feuchte Hände. Andernfalls könnten Kurzschlüsse elektrische Schläge ausgelöst werden.  Informieren Sie andere Personen im Arbeitsbereich, dass die Temperatur während des Betriebs sehr hoch sein kann.
  • Seite 6: Einsatzbereiche

    BEDIENUNGSANLEITUNG  Vor der Benutzung ist das Gerät auf Beschädigungen und den ordnungsgemäßen Sitz der Heißluftdüse zu überprüfen. Bei festgestellten Schäden ist es auszuschalten. Kontaktieren Sie dann bitte den Kundendienst.  Verwenden Sie ausschließlich Quick Original-Ersatzteile.  Bei Nichtbenutzung bewahren Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit geschützt auf.
  • Seite 7: Technischen Daten

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.4. Technischen Daten Anzeige Anschluss-Leistung 120 Watt Betriebs-Spannung 230 Volt Temperaturbereich 100-450 °C Max. Umgebungstemperatur 40 °C Heißluft-Menge 0,3 – 6,8 Liter/Minute Heizelement Keramik-Heizelement Abmessungen B-H-T 100x135x210 mm Gewicht 2,6 kg Lautstärke <60 dB Konformität RoHS, CE Technische Daten und Design können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 1.5.
  • Seite 8: Temperatur Ändern

    BEDIENUNGSANLEITUNG  Nehmen sie den Heißluftkolben aus dem Ablageständer  Die Station befindet sich nun im Arbeitsmodus  Stellen Sie die gewünschte Luftmenge ein.  Nach der Nutzung und in Arbeitspausen legen Sie bitte den Heißluftkolben immer im Ablageständer ab. ...
  • Seite 9: Temperatur Kalibrieren

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.7. Temperatur kalibrieren HINWEIS: Die Temperatur sollte nach jedem Wechsel des Griffs oder des Heizelements kalibriert werden. 1. Stellen Sie im Arbeitsmodus die Temperatur auf 300°C ein. 2. Wenn sich die Temperatur stabilisiert hat muss die Temperatur am Luftaustritt gemessen werden. Hierzu kann z.B. das Messgerät Quick191AD verwendet werden.
  • Seite 10: Heizelement Wechseln

    BEDIENUNGSANLEITUNG 8.2. Heizelement wechseln 1. Lassen Sie den Heißluftkolben auf Raumtemperatur abkühlen. 2. Schrauben Sie die Überwurfmutter des Stahlrohres ab. 3. Ziehen Sie das Heizelement heraus und setzten Sie ein neues ein. 4. Montieren Sie alles wieder in umgekehrter Reihenfolge. 1.9.
  • Seite 11 BEDIENUNGSANLEITUNG Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Einsatz Ihrer QUICK Lötstation und sind gern an Ihren Anregungen für Verbesserungen interessiert. Kontaktieren Sie uns auch bei auftretenden Problemen oder Fragen zu Ihrer Anwendung. Ihr Team der Bräunlich GmbH...
  • Seite 12 Produkt Produktbezeichnung: QUICK Heißluft-Lötstation Handelsbezeichnung: Quick 860DA Modellbezeichnung: QU860DA den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt: „RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die...
  • Seite 13: English

    USER MANUAL 2. English Thank you for purchasing a QUICK Rework Station. Please read the operating instructions before commissioning and keep them in a safe place that is easily accessible to all users. 2.1. Safety Instruction In this instruction manual WARNING, CAUTION, and NOTE are defined as follows: WARNING: Failure to do so may result in serious accidents, fire and personal injury.
  • Seite 14 USER MANUAL When the unit is turned on, the hot air automatically heats up to the last set temperature. There is a risk of burns on the surfaces!  The device is designed for brazing soft solder at different temperatures. A different use is not permitted. ...
  • Seite 15 USER MANUAL CAUTION Measures for a safe working environment:  Make sure that the device and the shelf are secure. Place the tool on the shelf when not in use.  The use of the device by children from 8 years and persons with disabilities is possible if they are supervised and instructed for safe use.
  • Seite 16: Characteristics

    USER MANUAL 2.2. Characteristics 1. Closed loop of sensor, temperature can be controlled by zero voltage-triggering mode and will not be affected by air volume. LED display, large power, rapid heating, and temperature is accurate and stable. 2. Induction-switch in handle ensures starting work immediately after the handle is held.
  • Seite 17: Application

    USER MANUAL 2.4. Application 1. It is suitable for soldering and desoldering various kinds of components such as SOIC, QFP, PLCC, BGA chips. 2. It is suitable for heat shrinkage, paint and sticker removal, preheating, sterilizing, glue connecting etc. 860DA nozzle retaining plate 2.5.
  • Seite 18: Symbol Instruction

    USER MANUAL 2.6. Symbol Instruction 1. “–––” means temperature at air outlet is below 100℃. When the handle is on the holder, the unit is in standby mode. 2. “S-E” means there is something wrong with the sensor. The sensor should be replaced. (Heating material and sensor assembly).
  • Seite 19: Temperature Calibration

    USER MANUAL Assemble and disassemble the nozzle 1. Firstly, turn off the power switch. Secondly, Screw down the fixing screw of steel tube after the nozzle has cooling down and then take down the steel tube and nozzle. 2. Change a new nozzle, and then assemble and fixing it as the reverse sequence of disassembling manner.
  • Seite 20: Exchange Heater

    USER MANUAL 2.9. Exchange Heater 1. Exchange heater must after it cooling. 2. Unscrew heater steel tube nut. 3. Outward extract heater, and then install the new heater by opposite order.
  • Seite 21 QUICK Hot Air Desoldering Station Trade name: Trade Quick 860DA Model name: QU860DA fulfills to the provisions of the Low-Voltage Directive 2014/35/EC - including the changes which applied at the time of the declaration. The following harmonised standards have been applied: "DIRECTIVE OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL on the...
  • Seite 22 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 D-06886 Lutherstadt Wittenberg +49 (0) 3491/6181-0 Tel. +49 (0) 3491/6181-18 info@quick-tools.de e-mail: www.quick-tools.de...

Inhaltsverzeichnis