Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
QU862DW+
Heißluft-Lötstation
Hot-Air Rework-Station
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
+49 (0) 3491/6181-0
Tel.
+49 (0) 3491/6181-18
Fax
info@quick-tools.de
e-mail:
www.quick-tools.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bräunlich QU862DW+

  • Seite 1 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG QU862DW+ Heißluft-Lötstation Hot-Air Rework-Station Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 D-06886 Lutherstadt Wittenberg +49 (0) 3491/6181-0 Tel. +49 (0) 3491/6181-18 info@quick-tools.de e-mail: www.quick-tools.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Deutsch ....................1 1.1. Sicherheitshinweise ................. 1 1.2. Einsatzbereiche ................3 1.3. Eigenschaften ................... 4 1.4. Technischen Daten ................4 1.5. Anzeige und Tasten ................5 1.6. Inbetriebnahme ................6 1.7. Einstellungen ................... 7 1.8. Temperatur kalibrieren ..............8 1.9.
  • Seite 3: Deutsch

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Deutsch VIELEN DANK FÜR DEN KAUF EINER QUICK HEISSLUFTSTATION. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme und bewahren Sie diese an einem sicheren und für alle Anwender leicht zugänglichen Ort auf. 1.1. Sicherheitshinweise Die Begriffe „WARNUNG“, „ACHTUNG“ und „HINWEIS“ in dieser Bedienungsanleitung haben folgende Bedeutung: WARNUNG: Eine Nichtbeachtung kann möglicherweise zu schweren...
  • Seite 4 BEDIENUNGSANLEITUNG  Verwenden Sie das Gerät ausschließlich anwendungsgemäß, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Eine abweichende Verwendung kann zu Verletzungen führen und ist nicht zulässig. Es besteht dann keine Haftung des Herstellers.  Während des Betriebs können die metallischen Teile des Werkzeuges und der Luftaustritt sehr heiß...
  • Seite 5: Maßnahmen Für Eine Sichere Arbeitsumgebung

    BEDIENUNGSANLEITUNG ACHTUNG Maßnahmen für eine sichere Arbeitsumgebung:  Achten Sie auf einen sicheren Stand des Gerätes und der Ablage. Legen Sie das Werkzeug auf der Ablage ab, wenn es nicht benutzt wird.  Die Benutzung des Gerätes von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit Beeinträchtigung ist möglich wenn sie beaufsichtigt werden und bezüglich des sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden.
  • Seite 6: Eigenschaften

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.3. Eigenschaften  Sehr leistungsfähiger Heißluftkolben für Rework-Arbeiten.  3 programmierbare Speicherplätze, jeweils für Temperatur und Luftmenge.  Passwortschutz.  Automatische Standby-Funktion.  Kontrollierte, sehr genaue Temperaturregelung durch geschlossenen Regelkreis.  Bürstenloser verschleißarmer Motor.  Großer einstellbarer Luftstrom-Bereich.  Automatische Kühl-Funktion.
  • Seite 7: Anzeige Und Tasten

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.5. Anzeige und Tasten Luftmenge Temperatur einstellen einstellen Netzschalter Speicherplätze 1-3 gleichzeitig drücken (de)aktiviert den Tasten- und Alarmton gleichzeitig öffnet das Kalibriermenü gleichzeitig drücken: umschalten zwischen °C und °F Heizstatus SOLL-Temperatur ist erreicht. Tasten- und Alarmton ist eingeschaltet.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.6. Inbetriebnahme ACHTUNG: Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob die Betriebsspannung mit der angegebenen Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt! 1.6.1 Ablage Vor der ersten Benutzung muss die Ablage für den Heißluftkolben montiert werden. Die Montage kann sowohl links als auch rechts erfolgen. 1.
  • Seite 9: Einstellungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.6.3 Luftmenge ▲/ kurz drücken, ändert den Luftstrom um jeweils 1 Liter. Wenn eine der Tasten länger gedrückt wird, ändert sich die Luftmenge fortlaufend. 1.7. Einstellungen 1.7.1 Töne Tasten- und Alarmtöne können deaktiviert werden indem die Tasten gleichzeitig lange gedrückt werden. 1.7.2 Passwort Die Station am Netzschalter ausschalten.
  • Seite 10: Temperatur Kalibrieren

    BEDIENUNGSANLEITUNG Ist das Passwort identisch, wird im Display SAV_ _ _ angezeigt. Das neue Passwort wurde gespeichert und die Station schaltet in den Arbeitsmodus. HINWEIS: Das Standard-Passwort ist 000. In diesem Fall ist der Passwortschutz nicht aktiv und alle Einstellungen können ohne Eingabe eines Passwortes verändert werden.
  • Seite 11: Standby

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.9. Standby Im Heißluftkolben befindet sich ein Magnetschalter. Dieser schaltet die Heizung sofort ab, wenn der Kolben in die Ablage gestellt wird. Sobald die Temperatur unter 100°C abgesunken ist, wird der Luftstrom abgeschaltet. Sofort nach dem Herausnehmen des Heißluftkolbens aus der Ablage schaltet die Station wieder in den Arbeitsmodus.
  • Seite 12: Heizelement Wechseln

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.12. Heizelement wechseln HINWEIS: Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal oder einer Vertragswerkstatt ausgeführt werden! Alle Arbeiten müssen spannungslos und mit auf Raumtemperatur abgekühlten Komponenten erfolgen! 1. Lassen Sie das Heizelement auf Raumtemperatur abkühlen. 2. 4 Schrauben ② lösen. 3. Griffeinsatz⑥ aus dem Griff⑦ ziehen. 4.
  • Seite 13 BEDIENUNGSANLEITUNG Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Einsatz Ihrer QUICK Lötstation und sind gern an Ihren Anregungen für Verbesserungen interessiert. Kontaktieren Sie uns auch bei auftretenden Problemen oder Fragen zu Ihrer Anwendung. Ihr Team der Bräunlich GmbH...
  • Seite 14 BEDIENUNGSANLEITUNG EU-Konformitätserklärung nach Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU (Nr. 01-20) Der Hersteller/ Inverkehrbringer Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 06886 Lutherstadt Wittenberg erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: QUICK Heißluft-Lötstation Handelsbezeichnung: Quick 862 Modellbezeichnung: QU861 den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt: „RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die...
  • Seite 15: English

    USER MANUAL 2. English Thank you for purchasing a QUICK Rework Station. Please read the operating instructions before commissioning and keep them in a safe place that is easily accessible to all users. 2.1. Safety Instruction In this instruction manual WARNING, CAUTION, and NOTE are defined as follows: WARNING:Failure to do so may result in serious accidents, fire and personal injury.
  • Seite 16 USER MANUAL  Wear protective clothing (protective gloves, safety goggles, etc.) and avoid contact of the soldering iron with skin and hair or other flammable materials. Food is prohibited in this work environment.  The use for the operation may only take place in a dry indoor area, protect the device from liquids and moisture, also by possibly damp hands.
  • Seite 17: Characteristics

    USER MANUAL 2.2. Characteristics 1. There are three regular channels “CH1”, “CH2” and “CH3”and each channel’s parameters including temperature and airflow can be set. 2. With password protection function and key-lock function. 3. Real time operation by the magnetic switch and it comes to sleep when putting the handle on the holder.
  • Seite 18: Specification

    USER MANUAL 2.3. Specification Power 1000W Voltage 230V 50HZ/60HZ 100℃-500℃ Temperature range Airflow range 1 – 50 l/min. Size (L*D*H) 18(L)*210(D)*130(H)mm Weight 2.6kg 2.4. Applications 1. It is suitable to the de-soldering of the SMD components, such as SOIC, CHIP, QFP, PLCC, BGA and so on. 2.
  • Seite 19: Temperature Setting

    USER MANUAL 3. Remove the two screws securing the handle holder on the right side of the machine as shown. Align the mounting hole of the handle holder with the two screw holes on the machine and tighten the two screws removed.
  • Seite 20: Operation Instruction

    USER MANUAL 2.6. Operation Instruction 2.6.1. Key Instruction POWER key Power supply switch CH1 key Click it and work in the CH1 channel CH2 key Click it and work in the CH2 channel CH3 key Click it and work in the CH3 channel TEMP▲/▼key Adjust the temperature AIR ▲/▼key...
  • Seite 21: Sound Setting

    USER MANUAL Select the working channel: After setting the temperature and airflow, click CH1 (or CH2 or CH3) to save the setting data into channel CH1 (or CH2 or CH3). 5. If in the locking state, it cannot set the temperature and the airflow and after getting the power supply, the display shows “no”...
  • Seite 22 USER MANUAL Press “AIR▲” and “AIR▼” keys to move the cursor among the hundred, ten , one-digit. Finishing the first password input, click key “CH2” into the secondary password input, the cursor of hundred twinkles. If the next passwords are not identical, the setting of password is not successful and the window displays “no”.
  • Seite 23: Error Messages

    USER MANUAL After setting a new password in the initial state, it must turn off the power switch and then turn on it, and then the locking function of the parameter setting comes to run. Or else, it can change the parameter after changing the password. 2.7.
  • Seite 24: Calibration

    USER MANUAL 2.9. Calibration It is better to calibrate the temperature after changing the heater element. Adopt two point temperature calibrate, the method of calibrating the temperature is as following: 1. In work state, set the calibration temperature 300℃ and 500℃ respective calibrate.
  • Seite 25 USER MANUAL 1) Unscrew②four screws; 2) Push the ⑥ Handle components out of the ⑦ Handle body; 3) Pull out the Steel tube①; 4) Remove and replace the Heater③; Note: All operation steps are carried out under the condition of power cut off and cool handle.
  • Seite 26 USER MANUAL EU declaration of conformity according to Low-Voltage Directive 2014/35/EC (Nr. 01-20) The manufacturer/ distributor Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 06886 Lutherstadt Wittenberg hereby declares that the following product Product designation: QUICK Hot Air Soldering Station Trade name: Trade Quick 862 Model name: QU862...
  • Seite 27 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 D-06886 Lutherstadt Wittenberg Tel. +49 (0) 3491/6181-0 +49 (0) 3491/6181-18 e-mail: info@quick-tools.de www.quick-tools.de Version 27.04.2023...

Inhaltsverzeichnis