Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bräunlich QU861DW Bedienungsanleitung

Heißluft-lötstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QU861DW:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
QU861DW
Heißluft-Lötstation
Hot-Air Rework-Station
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
+49 (0) 3491/6181-0
Tel.
+49 (0) 3491/6181-18
Fax
info@quick-tools.de
e-mail:
www.quick-tools.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bräunlich QU861DW

  • Seite 1 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG QU861DW Heißluft-Lötstation Hot-Air Rework-Station Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 D-06886 Lutherstadt Wittenberg +49 (0) 3491/6181-0 Tel. +49 (0) 3491/6181-18 info@quick-tools.de e-mail: www.quick-tools.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Deutsch ..........................1 1.1. Sicherheitshinweise....................1 1.2. Einsatzbereiche ......................4 1.3. Eigenschaften ......................4 1.4. Technischen Daten ....................5 1.5. Inbetriebnahme ......................6 1.6. Einstellungen ......................7 1.7. Temperatur kalibrieren ..................8 1.8. Standby .......................... 9 1.9.
  • Seite 3: Deutsch

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Deutsch VIELEN DANK FÜR DEN KAUF EINER QUICK LÖTSTATION. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme und bewahren Sie diese an einem sicheren und für alle Anwender leicht zugänglichen Ort auf. 1.1. Sicherheitshinweise Die Begriffe „WARNUNG“, „ACHTUNG“ und „HINWEIS“ in dieser Bedienungsanleitung haben folgende Bedeutung: WARNUNG: Eine Nichtbeachtung kann möglicherweise zu schweren Unfällen, Bränden und Verletzungen...
  • Seite 4 BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kann die Temperatur an den metallischen und aufgeheizten Teilen sehr hoch sein. Es besteht an den Oberflächen Verbrennungsgefahr!  Verwenden Sie das Gerät ausschließlich anwendungsgemäß, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Eine abweichende Verwendung kann zu Verletzungen führen und ist nicht zulässig. Es besteht dann keine Haftung des Herstellers.
  • Seite 5 BEDIENUNGSANLEITUNG  Die Verwendung für den Betrieb darf nur im trockenen Innenbereich erfolgen, schützen Sie das Gerät vor Flüssigkeiten Feuchtigkeit, auch durch eventuell feuchte Hände. Andernfalls könnten Kurzschlüsse elektrische Schläge ausgelöst werden.  Informieren Sie andere Personen im Arbeitsbereich, dass die Temperatur während des Betriebs sehr hoch sein kann.
  • Seite 6: Einsatzbereiche

    BEDIENUNGSANLEITUNG  Verwenden Sie ausschließlich Quick Original-Ersatzteile.  Bei Nichtbenutzung bewahren Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit geschützt auf.  Achten jeweilige Sicherheits-, Gesundheits-, Arbeitsschutzvorschriften. 1.2. Einsatzbereiche  Aus- und Einlöten von SMD-Komponenten, wie SIOC, QFP, PLCC, BGA usw. ...
  • Seite 7: Technischen Daten

    BEDIENUNGSANLEITUNG Temperatur Luftmenge einstellen einstellen Netzschalter Speicherplätze 1.4. Technischen Daten Anzeige Anschluss-Leistung 1000 W Betriebs-Spannung 230 V / 50 Hz Temperaturbereich 100-500 °C Temperatur-Stabilität +/- 2 °C Max. Umgebungstemperatur 40 °C Heißluft-Einstellbereich 1 – 60 l/min., 120 Stufen StandBy 0-999 s Abmessungen B-H-T 245x135x188 mm Gewicht...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.5. Inbetriebnahme ACHTUNG: Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob die Betriebsspannung mit der angegebenen Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt! Stellen Sie sicher, dass beim Stecken oder Ziehen des Handgerätes die Station immer ausgeschaltet ist. Nichtbeachten kann zur Beschädigung führen. ...
  • Seite 9: Einstellungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.5.2 Luftmenge AIR▲/ kurz drücken, ändert den Luftstrom um jeweils 1 Liter. Wenn Sie die Taste länger gedrückt halten, ändert sich die Temperatur fortlaufend. Lassen Sie die Taste AIR▲/ los, wenn der gewünschte Luftstrom angezeigt wird.  Legen Sie in Arbeitspausen den Heißluftkolben immer in den Ablageständer.
  • Seite 10: Temperatur Kalibrieren

    BEDIENUNGSANLEITUNG Mit den Tasten TEMP▲ /▼ kann zwischen 0-9 geändert werden. Mit AIR▲ /▼ kann zur 10er und 1er Stelle gewechselt werden. Mit der Taste CH2 muss das Passwort bestätigt werden. Zur Sicherheit muss das Passwort nochmals eingegeben werden. Ist das Passwort nicht identisch wird no im Display angezeigt. Danach schaltet die Station in den Arbeitsmodus ohne Änderung des Passwortes.
  • Seite 11: Standby

    BEDIENUNGSANLEITUNG 5. Bei erfolgreicher Kalibrierung wird im Display C-L/C-H angezeigt. Ansonsten erscheint no. 6. Wenn die Temperatur immer noch abweicht, muss der Vorgang wiederholt werden. 7. Es wird empfohlen, die Kalibrierung zusätzlich bei 500°C durchzuführen. 1.8. Standby Im Heißluftkolben befindet sich ein Magnetschalter. Dieser schaltet die Heizung sofort ab, wenn der Kolben in die Ablage gestellt wird.
  • Seite 12: Heißluftdüse Wechseln

    BEDIENUNGSANLEITUNG ACHTUNG: Achten sie darauf, dass das Erdungskabel beim Wechsel nicht beschädigt wird. 1.9.2 Heißluftdüse wechseln Heißluftdüse einsetzen: Stecken Sie im ausgeschalteten Zustand der Station eine passende Düse in das Stahlrohr am Luftauslass des Heißluftkolbens. Erst wenn die Düse fest fixiert ist darf sie verwendet werden. HINWEIS: Im Lieferumfang befinden sich 3 Heißluftdüsen: 5mm (NK1130), 6,4mm (NK2064) und 8,4mm (NK2084).
  • Seite 13: Fehlermeldungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG Heißluftdüse wechseln: Schalten Sie die Station aus! Um im heißen Zustand die Düse zu wechseln, verwenden Sie dazu bitte das Demontageblech am Ablageständer. Es passt in den Schlitz zwischen Düse und Stahlrohr. Halten Sie mit der anderen Hand den Ablageständer fest und ziehen Sie die Düse heraus.
  • Seite 14 Produkt Produktbezeichnung: QUICK Heißluft-Lötstation Handelsbezeichnung: Quick 861DW Modellbezeichnung: QU861DW den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt: „RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die...
  • Seite 30 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 D-06886 Lutherstadt Wittenberg +49 (0) 3491/6181-0 Tel. +49 (0) 3491/6181-18 info@quick-tools.de e-mail: www.quick-tools.de...

Inhaltsverzeichnis