Elektrische Installation
Energiemanagement
8.1.1
Antriebsstrang
8.1.2
66
───
Wenn das Versorgungsnetz durch hohe Spannungsschwankungen
beeinträchtigt ist, müssen Sie die Spezifikationen des dezentralen
Servoantriebssystems und den Drehzahlbereich des dezentralen
Servoantriebs betrachten. Beachten Sie den oberen Grenzwert des
Weitspannungseingangs am AMP8000.
Überprüfen Sie, ob die Drehzahlabsenkung aufgrund fehlender
Spannung zulässig ist.
Wenn das Versorgungsnetz nicht den Spezifikationen für den Be-
trieb eines dezentralen Servoantriebssystems entspricht, müssen
Trenntrafos, Netzdrosseln, Netzfilter oder andere Maßnahmen hin-
zugezogen werden.
Dieses System arbeitet in einem Antriebsverbund mit gemeinsamen
Zwischenkreis und gemeinsam genutzten internem oder externem
Bremswiderstand. Bei bereits vorhandenen Antriebssystemen kön-
nen Sie mithilfe des Diagnosesystems die Auslastung des Bremswi-
derstandes ermitteln und die Werte übertragen. Zur Betrachtung des
Energiemanagements steht die Beckhoff Software „TC Motion Desi-
gner" zur Verfügung.
Applikation, dezentrales Servoantriebssystem, dezentrale Servoan-
triebe und Getriebe müssen aufeinander abgestimmt werden, dass
bei allen Komponenten eine ausreichende Sicherheit vorhanden ist.
Nach einer Weile kann es zu mechanischen Schwergängigkeiten
durch Verschleiß kommen.
Achten Sie darauf, dass die beteiligten Komponenten im Arbeitsbe-
reich der Anlage noch ausreichende Reserven haben, damit die Le-
bensdauer nicht beeinträchtigt wird und die geforderte Regelungs-
güte eingehalten werden kann.
Für die Auslegung des Antriebsstrangs und die Auswahl der geeig-
neten Komponenten steht die Beckhoff Software „TC Motion Desi-
gner" zur Verfügung.
AMP8000
Version: 1.0