Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dokumentation
Synchron Servomotor AM3100
Version: 1.4
Datum : 20.04.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beckhoff AM3111-030 series

  • Seite 1 Dokumentation Synchron Servomotor AM3100 Version: 1.4 Datum : 20.04.2012...
  • Seite 2: Dokumentierte Motoren

    Drive Technology Dokumentierte Motoren Dokumentierte Motoren Still- Still- Rotorträgheitsmoment Gewicht Nenn- Nenn stands- stands- AM3100 ohne ohne drehzahl spannung moment strom Bremse Bremse Bremse Bremse AM3111-030x 0,21 Nm 3,22 A 3000 min 24 V DC 0,026 Kgcm 0,034 Kgcm 0,40 Kg 0,48 Kg AM3112-040x 0,34 Nm 3,40 A...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Drive Technology Inhaltsverzeichnis – AM3100 Kapitel Seite Inhaltsverzeichnis – AM3100 Dokumentierte Motoren ............................2 Vorwort ..............................5 Hinweise zur Dokumentation ......................5 Disclaimer ............................5 Marken ............................5 Patente ............................5 Copyright............................5 Ausgabestände der Dokumentation....................5 Bestimmungsgemäße Verwendung....................6 Richtlinien und Normen........................7 EG-Konformitätserklärung......................7 Sicherheit ...............................8 Allgemeine Sicherheitshinweise ....................8 3.1.1 Qualifikation des Personals ......................8 3.1.2...
  • Seite 4 Maßzeichnung AM3121 .......................29 10.4.2 Radial / Axialkräfte am Wellenende .....................29 10.4.3 Drehmoment- / Drehzahlkennlinien .....................29 10.5 Drehmoment- / Drehzahlkennlinien .....................30 Anhang ..............................31 11.1 Support und Service........................31 11.1.1 Beckhoff Support..........................31 11.1.2 Beckhoff Service ..........................31 11.2 Beckhoff Firmenzentrale ......................31 Version: 1.4 AM3100...
  • Seite 5: Vorwort

    Sicherheitsanforderungen, einschließlich sämtlicher anwendbaren Gesetze, Vorschriften, Bestimmungen und Normen erfüllt. Gefahr für Personen, Umwelt oder Geräte Die Motoren werden im Antriebssystem zusammen mit den Beckhoff Servomotor EtherCAT Klemmen betrieben. Beachten Sie daher die gesamte Dokumentation des Systems, bestehend VORSICHT aus: −...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Textilmaschinen, Werkzeugmaschinen, Verpackungsmaschinen und ähnliche Maschinen mit hohen Ansprüchen an die Dynamik konzipiert. Die Motoren der Serie AM3100 sind ausschließlich dazu bestimmt, von der digitalen „Servomotor EtherCAT Klemme - EL7201“ (Servoklemme) der Fa. Beckhoff drehzahl- und/oder drehmomentgeregelt betrieben zu werden.
  • Seite 7: Richtlinien Und Normen

    VORSICHT solange untersagt, bis der Maschinen- oder Anlagenbauer die CE-Konformität der gesamten Maschine oder Anlage bestätigt. EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, die Firma Beckhoff Automation GmbH Eiserstr. 5 33415 Verl Deutschland in alleiniger Verantwortung die Konformität der folgenden Produktreihe Motorserie AM3100 (Typen AM3111, AM3112 und 3121) mit folgenden einschlägigen Bestimmungen:...
  • Seite 8: Sicherheit

    Drive Technology 3 Sicherheit Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise 3.1.1 Qualifikation des Personals Diese Beschreibung wendet sich ausschließlich an ausgebildetes Fachpersonal der Steuerungs-, Automatisierungs- und Antriebstechnik, das mit den geltenden Normen vertraut ist. 3.1.2 Erklärung der Sicherheitssymbole In der vorliegenden Dokumentation werden die folgenden Sicherheitssymbole mit einem nebenstehenden Sicherheitshinweis verwendet.
  • Seite 9: Spezielle Sicherheitshinweise Zum Am3100

    Dokumentationen und Sicherheitshinweise gelesen und berücksichtigt werden. Akute Verletzungsgefahr durch hohe elektrische Spannung! • Öffnen Sie den Servomotor nie, wenn er unter Spannung steht. Mit dem Öffnen des Gerätes, verlieren Sie sämtliche Gewährleistungs- und Haftungsansprüche gegenüber der Beckhoff WARNUNG Automation GmbH. •...
  • Seite 10: Handhabung

    Der Servomotor darf auf keinen Fall getaucht oder abgesprüht werden. Achtung Entsorgung • Gemäß der WEEE-2002/96/EG-Richtlinien nehmen wir Altgeräte und Zubehör zur fachgerechten Entsorgung zurück, sofern die Transportkosten vom Absender übernommen werden. Senden Sie die Geräte an: Beckhoff Automation GmbH Eiserstrasse 5 33415 Verl Version: 1.4 AM3100...
  • Seite 11: Produktidentifizierung

    Produktidentifizierung Lieferumfang Bitte prüfen Sie die Lieferung auf folgenden Umfang: • Motor der Serie AM3100 • Motorbeipackzettel (Kurzinfo) Typenschild Stillstandsstrom Servomotor-Typ Seriennummer Herstellungsdatum BECKHOFF S.N. Nennspannung 1 Arms Nennspannung 2 Isol.cl. Stillstandsdrehmoment Nenndrehzahl 1 Isol.Klasse Nenndrehzahl 2 Schutzart Nennleistung Typenschlüssel AM3100 AM31 1 1 –...
  • Seite 12: Technische Beschreibung

    Wicklung untergebracht, die durch die Servoklemme versorgt wird. Der Motor besitzt keine Bürsten, die Kommutierung wird elektronisch in der Servoklemme vorgenommen. Die Motoren haben als Rückführeinheit standardmäßig einen Resolver eingebaut. Die Beckhoff Servoklemmen werten die Resolverstellung des Rotors aus und speisen die Motoren mit Sinusströmen.
  • Seite 13: Standardausrüstung

    Drive Technology 6 Technische Beschreibung Standardausrüstung 6.3.1 Bauform Die Grundform der Synchron-Servomotoren AM3100 ist die Bauform IM B5 nach DIN EN 60034-7. IM B 5 (B5) IM V 3 (V3) IM V 1 (V) 6.3.2 Wellenende A-Seite Die Kraftübertragung erfolgt über das zylindrische Wellenende A, Passung h7 nach EN 50347. Für die Lebensdauer der Lager sind 20.000 Betriebsstunden zugrunde gelegt.
  • Seite 14: Schwinggüte

    Drive Technology 6 Technische Beschreibung 6.3.6 Schwinggüte Die Motoren sind in Schwinggüte A nach DIN EN 60034-14 ausgeführt. Das bedeutet für einen Drehzahlbereich von 600-3600 U/min und einer Achshöhe zwischen 56-132mm eine zul. Schwingstärke von 1,6mm/s als Effektivwert. Drehzahl [U/min] Max.
  • Seite 15: Optionen

    Drive Technology 6 Technische Beschreibung Optionen Haltebremse Im Motor integrierte Haltebremse. Durch die Haltebremse erhöht sich die Motorlänge. Auswahlkriterien Die Drehstrom-Servomotoren sind für den Betrieb an der Servoklemme optimiert. Beide Einheiten zusammen bilden einen geschlossenen Drehzahl- oder Momentenregelkreis. Als wichtigste Auswahlkriterien gelten: —...
  • Seite 16: Mechanische Installation

    Drive Technology 7 Mechanische Installation Mechanische Installation Wichtige Hinweise Zerstörung der Motoren • Schützen Sie die Motoren vor unzulässiger Beanspruchung. Insbesondere dürfen bei Transport und Handhabung keine Bauelemente verbogen und / oder Isolationsabstände Achtung verändert werden. • Der Einbauort muss frei von leitfähigen und aggressiven Stoffen sein. Beachten Sie bei V3- Montage (Wellenende nach oben), dass keine Flüssigkeit in die Lager eindringen darf.
  • Seite 17: Elektrische Installation

    Drive Technology 8 Elektrische Installation Elektrische Installation Wichtige Hinweise Akute Verletzungsgefahr durch Stromschlag! • Nur Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung dürfen die Motoren verdrahten. WARNUNG • Prüfen Sie die Zuordnung von Servoklemme und Motor. Vergleichen Sie Nennspannung und Nennstrom der Geräte. •...
  • Seite 18: Anschluss Der Motoren Mit Vorkonfektionierten Leitungen

    8 Elektrische Installation Anschluss der Motoren mit vorkonfektionierten Leitungen Zur sicheren, schnelleren und fehlerfreien Installation der Motoren bietet Beckhoff vorkonfektionierte Motor- und Feedbackleitungen an. Beckhoff Leitungen sind getestete Komponenten in Bezug auf verwendetes Material, Abschirmung und Anschlusstechnik, die eine einwandfreie Funktion und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, wie EMV, UL u.s.w.
  • Seite 19 Drive Technology 8 Elektrische Installation Spezifikation 4x0,75 + (2x0,5) max. Zugbelastung 10 N/mm² Betriebstemperatur -20 bis +60° C Normen und Eigenschaften UL AWM gelistet 80°C - 300V CSA AWM gelistet 80°C - 300V VDE (C0 / U) Flammbeständigkeit DIN EN 50265-2-1 Ölbeständigkeit UL 1581 Silikonfrei...
  • Seite 20 Drive Technology 8 Elektrische Installation Resolverleitung Spezifikation Resolverleitung 3x(2x0.25) Allgemeine Daten Gewicht 77,0 kg / km min.Biegeradius 33 mm (feste Verlegung), 50 mm (dynamisch) Gesamtdurchmesser 6,6 mm +/-0,4 mm max. Geschwindigkeit 3 m/s max.Beschleunigung 10 m/s² max.Zyklen 10 Millionen max. horizontale Länge 20 m max.
  • Seite 21: Anschlussbild El7201 Für Am3100 Motoren Mit Resolver

    Drive Technology 8 Elektrische Installation 8.2.2 Anschlussbild EL7201 für AM3100 Motoren mit Resolver Motorleitung: ZK4704-0411-2xxx Resolverleitung: ZK4724-0410-2xxx AM3100 Version: 1.4...
  • Seite 22: Schirmkonzept

    Drive Technology 8 Elektrische Installation 8.2.3 Schirmkonzept Die vorkonfektionierten Leitungen von Beckhoff bieten zusammen mit der Schirmschiene einen optimalen Schutz gegen elektro-magnetische Störungen. Anschluss der Motorleitung an die Schirmschiene Befestigen Sie die Schirmschienenträger (1) auf der Hutschiene (2). Die Hutschiene (2) muss großflächig mit der metallischen Rückwand des Schaltschranks verbunden sein.
  • Seite 23: Inbetriebnahme

    Drive Technology 9 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Wichtige Hinweise Akute Verletzungsgefahr! • Die Montage und Inbetriebnahme darf nur durch gut ausgebildetes, qualifiziertes Fachpersonal mit Kenntnissen der Elektrotechnik und der Antriebstechnik durchgeführt WARNUNG werden. • Die Oberflächentemperatur des Motors kann im Betrieb 100°C überschreiten. Prüfen (messen) Sie die Temperatur des Motors.
  • Seite 24 Drive Technology 9 Inbetriebnahme • Abschirmung Feedbackleitung • Feedbackleitung erneuern Motor schwingt unterbrochen • Verstärkung zu groß • Motordefaultwerte verwenden • • Kurzschluss in der Kurzschluss beseitigen Fehlermeldung Bremse Spannungszuleitung der Motorhaltebremse • defekte Motorhaltebremse • Motor tauschen • Motorleitung hat einen Kurz- •...
  • Seite 25: Technische Daten

    Drive Technology 10 Technische Daten Technische Daten Alle Angaben beziehen sich auf 40 °C Umgebungstemperatur und 100 K Wicklungsübertemperatur. Die Daten können eine Toleranz von +/- 10% aufweisen. 10.1 Begriffsdefinitionen Stillstandsdrehmoment M [Nm] Das Stillstandsdrehmoment kann bei Drehzahl n<100 min-1 und Nenn-Umgebungsbedingungen unbegrenzt lange abgegeben werden.
  • Seite 26: Elektrische Und Mechanische Daten

    Drive Technology 10 Technische Daten 10.2 Elektrische und mechanische Daten Symbol Technische Daten AM 3111 AM 3112 AM 3121 [Einheit] Elektrische Daten Stillstandsdrehmoment * [Nm] 0,21 0,34 0,69 Stillstandsstrom 3,22 3,40 4,60 orms Max. mech. Drehzahl [min 6000 6000 6000 Max.
  • Seite 27: Maßzeichnung Am3111

    Drive Technology 10 Technische Daten 10.2.1 Maßzeichnung AM3111 Resolver Motortyp x - ohne Bremse x1 - mit Bremse AM3111 10.2.2 Radial / Axialkräfte am Wellenende 10.2.3 Drehmoment- / Drehzahlkennlinien Drehmoment- / Drehzahlkennlinien finden im Kapitel 10.5. AM3100 Version: 1.4...
  • Seite 28: Maßzeichnung Am3112

    Drive Technology 10 Technische Daten 10.3.1 Maßzeichnung AM3112 Resolver Motortyp x - ohne Bremse x1 - mit Bremse AM3112 10.3.2 Radial / Axialkräfte am Wellenende 10.3.3 Drehmoment- / Drehzahlkennlinien Drehmoment- / Drehzahlkennlinien finden im Kapitel 10.5. Version: 1.4 AM3100...
  • Seite 29: Maßzeichnung Am3121

    Drive Technology 10 Technische Daten 10.4.1 Maßzeichnung AM3121 Resolver Motortyp x - ohne Bremse x1 - mit Bremse AM3121 10.4.2 Radial / Axialkräfte am Wellenende 10.4.3 Drehmoment- / Drehzahlkennlinien Drehmoment- / Drehzahlkennlinien finden im Kapitel 10.5. AM3100 Version: 1.4...
  • Seite 30: Drehmoment- / Drehzahlkennlinien

    Drive Technology 10 Technische Daten 10.5 Drehmoment- / Drehzahlkennlinien AM3111 AM3112 AM3121 Version: 1.4 AM3100...
  • Seite 31: Anhang

    Service, der eine schnelle und kompetente Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. 11.1.1 Beckhoff Support Beckhoff bietet Ihnen einen umfangreichen technischen Support, der Sie nicht nur bei dem Einsatz einzelner Beckhoff Produkte, sondern auch mit weiteren umfassenden Dienstleistungen unterstützt: •...

Inhaltsverzeichnis