Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Anbaugeräte, Zubehör - Toro eS3000SD 72V Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eS3000SD 72V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rückwärtsmähknopf (RMO)
Um im Rückwärtsgang zu mähen, müssen Sie den
Rückwärtsmähknopf (RMO) betätigen.
Den Rückwärtsmähmodus können Sie wie folgt
aktivieren:
Vor dem Einschalten der Mähmesser
– Betätigen Sie den Rückwärtsmähknopf,
schalten Sie die Mähmesser ein und stellen
Sie den Fahrbetriebschalter auf R
– Schalten Sie die Mähmesser ein, drücken
Sie den Rückwärtsmähknopf und stellen Sie
anschließend den Fahrbetriebschalter auf
R
.
ÜCKWÄRTS
Beim Mähen im Vorwärtsgang
– Drücken Sie den Rückwärtsmähknopf
und stellen Sie anschließend den
Fahrbetriebschalter auf R
– Stellen Sie den Fahrbetriebschalter auf
R
, deaktivieren Sie die Mähmesser,
ÜCKWÄRTS
drücken Sie den Rückwärtsmähknopf und
aktivieren Sie die Mähmesser wieder.
Tempomatknopf (CCO)
Mit dem Tempomatknopf (CCO) können Sie die
Fahrgeschwindigkeit halten, ohne mit dem Fuß das
Pedal zu drücken.
Betätigen Sie das Fahrantriebspedal, bis die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist und halten
Sie den Tempomatknopf ca. 3 Sekunden lang
gedrückt. Nehmen Sie nun Ihren Fuß vom Pedal.
Betätigen Sie das Fahrantriebspedal oder das
Bremspedal, um den Tempomat zu deaktivieren.
Batterieladeanzeige
Die Akkuladeanzeige gibt den Ladezustand des
Akkus an. Sind die Akkus voll geladen, leuchten 10
Anzeigebalken, die nach und nach mit abnehmender
Ladung verlöschen. Weist der Akku nur eine
geringe Ladung auf, leuchtet die Anzeige rot und
die Mähmesser werden automatisch ausgekuppelt.
Laden Sie die Akkus auf, wenn dies auftritt.
Hinweis:
Die Akkuladeanzeige wird nur angezeigt,
wenn der Bediener auf dem Aufsitzmäher sitzt.
.
ÜCKWÄRTS
.
ÜCKWÄRTS
17
Schnitthöhenhebel
Mit dem Schnitthöhenhebel heben Sie das Mähwerk
vom Sitz aus an oder senken es ab. Wenn Sie
den Hebel zu sich schieben, wird das Mähwerk
angehoben, und wenn Sie den Hebel nach unten
schieben, wird es abgesenkt. Verstellen Sie die
Schnitthöhe nur, wenn die Maschine nicht fährt.

Technische Daten

Hinweis:
Technische und konstruktive Änderungen
vorbehalten.
Schnittbreite
Breite ohne Ablenkblech
Länge
Ballast
Höhe
Betriebsdauer
Ladezeit
Anbaugeräte, Zubehör
Ein Sortiment an von Toro zugelassenen
Anbaugeräten und Zubehör wird für diese Maschine
angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts
zu erhöhen und zu erweitern. Eine Liste der
zugelassenen Anbaugeräte und Zubehörteile erhalten
Sie bei Ihrem offiziellen Toro-Vertragshändler oder
finden Sie unter www.Toro.com.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und
-zubehörteile von Toro, um die optimale Leistung und
Sicherheit zu gewährleisten. Ersatzteile und Zubehör
anderer Hersteller können gefährlich sein und eine
Verwendung könnte die Garantie ungültig machen.
76 cm
80 cm
148 cm
188 kg
106 cm
120 Minuten
11 Stunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

75500

Inhaltsverzeichnis